Aufsatzsammlung

Infotainment, Telematik im Fahrzeug : Trends für die Serienentwicklung

Zukünftige Telefonie im Fahrzeug - Neue Technologien in der Telekommunikation - Potenziale mikroskopischer Verkehrssimulation für Telematikdienste - Erweiterter Sprachwortschatz für Sprachdialogsysteme - Spezifikation von Sprachbediensystemen: Prozesse, Methoden und Tools - HMI-Entwicklungsprozess für Infotainmentsysteme - Das elektronische Lastenheft als Mittel zur Kostenreduktion bei der Entwicklung der Mensch-Maschine-Schnittstelle von Infotainmentsystemen im Fahrzeug - Integrierter Lösungsansatz zu Requirement-, Change- und Konfigurationsmanagement - Hardware Modulkonzepte für Infotainmentsysteme - Displays und Technologien für die Zukunft - Weiterentwicklung der Vernetzung auf Basis von MOST - Testmanagement als Brücke im V-Modell - Integration von Testaufgaben und Werkzeugen mittels Testmanagement - Testschnittstelle für den Systemtest - Testautomatisierung für Infotainmentsysteme - Anforderungen an eine >Weltnavigation< - On-boards vs. Offboard Navigation - Handy Navigation - Distribution von digitalen Karten - Digitale Karten für die Zukunft. - Infotainment und Kommunikation sind in der Automobilelektronik Bereiche mit weiterhin sehr hohem Wachstum. Um dieses nachhaltig zu sichern, gilt es unter anderem, die Qualität zu steigern und die Kompatibilität mit der Unterhaltungs- und Kommunikationselektronik zu erhöhen. In diesem Themenband werden aktuelle Trends mit drei Schwerpunkten beleuchtet: Tendenzen zu Entwicklungsprozessen entlang des V-Modells, Entwicklungen bei Connectivity / Telefonie sowie Navigation.

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783816924401
3816924409
Maße
21 cm
Umfang
145 S.
Anmerkungen
Ill., graph. Darst., Kt.
Beitr. teilw. dt., teilw. engl. - Literaturangaben

Erschienen in
Fachbuch / Haus der Technik ; Bd. 38

Klassifikation
Ingenieurwissenschaften und Maschinenbau
Schlagwort
Infotainment
Informationstechnik
Kraftfahrzeugelektronik
Bordinstrument

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Renningen
(wer)
expert-Verl.
(wann)
2004
Beteiligte Personen und Organisationen
Müller-Bagehl, Christian

Inhaltsverzeichnis
Rechteinformation
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
11.06.2025, 13:41 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Aufsatzsammlung

Beteiligte

  • Müller-Bagehl, Christian
  • expert-Verl.

Entstanden

  • 2004

Ähnliche Objekte (12)