Gebetbuch | Gesangbuch
Gespräch deß Hertzens Mit Gott In Psalmen und Lobgesängen Und Geistlichen lieblichen Liedern
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Liturg. 517
- VD18
-
VD18 14470780-001
- Maße
-
lang-12°
- Umfang
-
24 ungezählte Seiten, 597 Seiten, 27 ungezählte Seiten, 132 Seiten, 2 ungezählte Blätter Tafeln
- Ausgabe
-
Sechste Auflage
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Illustrationen
Bibliographischer Nachweis: Metzger, H.D. Gesangbücher 1722-505
Rückseite des Titelblatts unbedruckt
Herausgeber am Ende der Vorrede genannt
Die Porträts zeigen Wilhelm Friedrich, Markgraf von Brandenburg-Ansbach und Christiane Charlotte, Markgräfin von Brandenburg-Ansbach. Die Titelvignette zeigt das Wappen von Wilhelm Friedrich, Markgraf von Brandenburg-Ansbach und das württembergische Wappen
Ohne Noten
Das ergänzende Gebetbuch "Gespräch des Herzens mit Gott in andächtigem Gebet" wird in der Vorrede zum Gesangbuch erwähnt
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Onolzbach
- (wer)
-
Gedruckt und verlegt durch Johann Valentin Lüders, Hoch-Fürstl. privil. Hof-Buchdrucker
- (wann)
-
1722.
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10590385-0
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:37 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gebetbuch
- Gesangbuch
Beteiligte
- Lith, Johann Wilhelm von der
- Christiane Charlotte (Brandenburg-Ansbach, Markgräfin)
- Wilhelm Friedrich (Brandenburg-Ansbach, Markgraf)
- Lüders, Johann Valentin
- Gedruckt und verlegt durch Johann Valentin Lüders, Hoch-Fürstl. privil. Hof-Buchdrucker
Entstanden
- 1722.
Ähnliche Objekte (12)

Regenspurgisches Lieder-Manual, Mit alten und neuen Evangelischen Psalmen, Lob-Gesängen, Geistlich- und lieblichen Liedern vermehret : Nebst abermahligen Anhang und Vorrede Johann Joachim Metzgers ; Dann Eine bequeme Lieder-Concordanz, worinnen man finden kan, in welchem Lied dieser oder jener Vers verfasset.
