La construcción de la cultura en el Español como lengua extranjera (ELE)

Abstract: El presente trabajo expone los resultados de un análisis empírico cualitativo sobre la cultura como un constructo discursivo en el contexto del aprendizaje y la enseñanza de español como lengua extranjera (ELE). Tras una discusión de los presupuestos teóricos y de numerosos documentos normativos que sitúan la cultura hispanohablante en el contexto de una lengua pluricéntrica, analiza la construcción de la cultura en un corpus diacrónico de manuales. Por otro lado, ingresa en las mentes de futuros enseñantes de ELE para iluminar su concepción del lugar de la cultura en relación con el español, de la interculturalidad, y de sus criterios para seleccionar temas o áreas de la cultura para la tarea docente. El estudio concluye con una cartografía del discurso que delimita el aprendizaje y la enseñanza de ELE en el contexto analizado y señala puntos para la acción de la formación docente, así como desafíos para la investigación. (DIPF/Orig.)
Abstract: Die vorliegende Studie untersucht Kultur als diskursives Konstrukt im Kontext des Fremdsprachenerwerbs und -unterrichts Spanisch (Español como lengua extranjera, ELE). Den Ausgangspunkt bildet dabei folgende Frage: Warum genau diese spanischsprachige Kultur und nicht eine andere? Um sie beantworten zu können, wird analysiert, welchen Bezug die Kultur zu einer bestimmten Sprachauffassung im Fremdsprachenunterricht und -erwerb hat. Eine Sprache wie das Spanische erfordert außerdem auszuloten, wie Kultur mit Bezug auf eine plurizentrische Sprache betrachten werden kann. Empirisch erforscht die Arbeit einerseits, wie in ausgewählten Lehrwerken die Kultur der spanischsprachigen Welt diskursiv konstruiert wird und andererseits, wie zukünftige Lehrer_innen die doppelte Gegliedertheit ‚Sprache – Kultur‘ der spanischsprachigen Welt diskursiv konstruieren und auch, wie sie eben diese hinsichtlich der Lehrwerke auffassen. (DIPF/Orig.)

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource
Sprache
Einzelne andere Sprachen
Anmerkungen
Münster ; New York : Waxmann 2019, 295 S. - (Salzburger Beiträge zur Lehrer/innen/bildung; 4). ISBN 978-3-8309-9009-3; 978-3-8309-4009-8
ISSN: 2510-1250

Erschienen in
Salzburger Beiträge zur Lehrer/innen/bildung ; 4

Klassifikation
Erziehung, Schul- und Bildungswesen

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Frankfurt
(wer)
DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
(wann)
2019
Urheber

DOI
10.25656/01:30009
URN
urn:nbn:de:0111-pedocs-300099
Rechteinformation
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 13:54 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Corti, Agustín
  • DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

Entstanden

  • 2019

Ähnliche Objekte (12)