Archivale

Direktor des Landesmuseums; Bibliographie

Enthält: - Zwei Fotos von Seiten des 'Brautgebetbuches', von Max Geisberg 1907 für seine Frau gemalt - Foto einer kolorierten Zeichnung des Hauses Hörsterstr. 24/25 - Fotos - des Hauses Hörsterstr. 24/25 (Elternhaus Max G.) - des Hauses Kleimannstr. 2 - des Domplatzes - der Ostseite des Landesmuseums - der Westseite des Landesmuseums "Museumsdirektor Dr. Brüning ...' (M. Geisbergs Vorgänger im Amt des Direktors des Landesmuseums) (Zeitungsartikel vom 30. 4. 1911) -Familienfoto, aufgenommen im Schloßgarten (1912) und in der Wohnung (1913) -Besuch der Kaiserin Augusta Viktoria in Münster, Foto im Schloßgarten (1916) -Brief Max Geisbergs an seine Frau, 29. 7. 1914 -Foto des Gemäldes Max Geisberg von Acke Sjöstrand 1915 -Zeitungs-Nachruf auf den Tod Dr. Friedrich Rudolf Uebe, Assistent Geisbergs (2. 6. 1927) sowie zwei Fotos von Uebe - Urkunde (Kopie) über die Verleihung der Rote-Kreuz-Medaille dritter Klasse an Max Geisberg (1915) - Bescheinigung des Oberpräsidenten der Provinz Westfalen, Ratibor, daß Geisberg Referent in Angelegenheiten der Glocken-Beschlagnahme ist (1917) (mit Paßfoto) - Heft: Das Kunstwerk des Monats, März 1983: Glückwunschblatt für den Mäzen Joseph Hötte von Max Geisberg (1918) - 'Besitzzeugnis' mit der Bestätigung, daß Max Geisberg Inhaber des Verdienstkreuzes für Kriegshilfe ist (1920) - Foto vom Aufgang zur Margaretenkapelle im Landesmuseum und Blick von der Münzstraße? auf die Lambertikirche - Foto Max Geisberg (Aufnahme von Hundt, etwa 1920) - Fotos von Hildegard Zimmermann (Kunsthistorikerin) und Renate Geisberg - Sechs Zettel, teilw. mit Tuscheskizzen, aus dem Zettelkatalog von Max Geisberg - Foto der Kreuztorfunde, im Landesmuseum - Heft: Das Kunstwerk des Monats, März 1983 (wie oben) - Rezensionen zur Veröffentlichung von Max Geisberg über den deutschen Einblattholzschnitt (Münchner Neueste Nachrichten 28. 12. 1927 u. a.) - Verlagsanzeige zum Buch 'Lucas Cranach d. Ä., Einblattholzschnitte', anliegend ein Foto 'Hans Sachs' - Programm der Ausstellung 'Deutsche Einblattholzschnitte ...' der Staatlichen Kunstbibliothek Berlin (undatiert) - Zeitungs-Nachruf auf Walter L. Strauss mit Erwähnung Max Geisbergs (undatiert) - Zeitungs-Bericht über das Germanische Museum in Nürnberg (Geisberg wird als möglicher Nachfolger des Leiters genannt) (undatiert) - Foto eines Holzschnittes von Albrecht Dürer - Biographie und Bibliographie Max Geisbergs - Foto eines Schränkchens des Stromberger Amtsrentmeisters Wilhelm Georg Geisberg und Foto des Arbeitszimmers Max Geisbergs - Heft 'Der Große Kaland am Dom zu Münster' (Münster 1929) (Sowohl Heinrich als auch Max Geisberg waren Mitglieder der Bruderschaft) - 'Zeremoniell des Großen Kaland am Hohen Dom zu Münster' (Westfälische Nachrichten vom 27. 11. 1965) und 'Bemerkungen zur Feier des Großen Kaland' (hrsg. vom Domkapitel 1929)

Reference number
NL Geisberg, 005

Context
Nachlass Geisberg, Max, Prof. Dr. >> 2. Tätigkeit als Direktor des Landesmuseum der Provinz Westfalen
Holding
NL Geisberg Nachlass Geisberg, Max, Prof. Dr.

Date of creation
1911 - 1929

Other object pages
Delivered via
Last update
24.06.2025, 1:57 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1911 - 1929

Other Objects (12)