Comment | Stellungnahme

Libya's conflicts enter a dangerous new phase

Recent advances by Khalifa Haftar's "Libyan Arab Armed Forces" in southern Libya are changing power relations in Libya in ways that undermine the UN’s ongoing attempts at brokering a political solution. Haftar's increasing influence implies he will be less open to concessions, while key forces in western Libya now perceive him as an existential threat. The Tripoli-based Government of National Accord (GNA), which has, to date, remained ambivalent towards Haftar despite his open opposition towards it, will come under increasing pressure from both adversaries and allies of Haftar to clarify its stance. The new configuration raises the risk of escalation on multiple fronts. Only the emergence of a stable balance of power can create the con­ditions for a political settlement. (Autorenreferat)

Libya's conflicts enter a dangerous new phase

Urheber*in: Lacher, Wolfram

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

ISSN
1861-1761
Umfang
Seite(n): 4
Sprache
Englisch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet

Erschienen in
SWP Comment (8/2019)

Thema
Politikwissenschaft
Friedens- und Konfliktforschung, Sicherheitspolitik
politisches System
Eskalation
Widerstand
Bürgerkrieg
Krise
Libyen
Risiko
Konflikt
militärische Intervention
Militär
politischer Akteur
politische Stabilität

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Lacher, Wolfram
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Stiftung Wissenschaft und Politik -SWP- Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit
(wo)
Deutschland, Berlin
(wann)
2019

DOI
URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-61852-3
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Stellungnahme

Beteiligte

  • Lacher, Wolfram
  • Stiftung Wissenschaft und Politik -SWP- Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit

Entstanden

  • 2019

Ähnliche Objekte (12)