Archivale

Städtisches Archiv

Darin: Zeitungsausschnitte (Ältere Zustände Berlins Mai 1842, Der letzte Rest der Stadtmauer 31.05.1842, Errichtung des Kroll'schen Etablissements 1842, Erscheinen von weiteren Bänden zu den Historisch diplomatischen Beiträgen von Ernst Fidicin 10.11.1842).

Enthält u.a.: Hinweis auf Übergabe von Urkunden und Münzen aus dem Blechkästchen im Turmknopf anlässlich des Abtragens des Turmes der Heiligen Geist-Kirche im Dezember 1842 und Kaeberscher Vermerk vom 02.06.1931 zum Eintrag in Urkundensammlung.- Denkschrift zur Grundsteinlegung für das neue Rathaus am 11. Juni 1861.- Verzeichnis der von Ernst Fidicin aus dem Nachlass Zanders bzw. von Hoffmann von Fallersleben erhaltenen Urkunden, 1847.

Archivaliensignatur
A Rep. 001-02 Nr. 3303
Alt-/Vorsignatur
A Rep. 001-02 Nr. 27280
Registratursignatur: A Rep. 001-02 Nr. Stadtarchiv Nr. 1, Wissenschaftliche Gegenstände
Sonstige Erschließungsangaben
Microfilm/-fiche: MF A 5134

Band: Bd. 3

Kontext
A Rep. 001-02 Magistrat der Stadt Berlin, Generalbüro >> 08. Verwaltungsorganisation und Geschäftsbetrieb >> 08.02 Inventar, Registratur und Archiv >> 08.02.01. Städtisches Archiv
Bestand
A Rep. 001-02 Magistrat der Stadt Berlin, Generalbüro

Indexbegriff Sache
Berliner Rathaus

Laufzeit
1842 - 1864

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
Letzte Aktualisierung
07.04.2025, 12:56 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1842 - 1864

Ähnliche Objekte (12)