Archivale
Städtisches Archiv
Enthält u.a.: Zeitungsausschnitte aus der Haude und Spenerschen Zeitung über öffentliche Sitzungen des Vereins für die Geschichte Berlins.- Übersendung von 16 Photographien älterer Gebäude Berlins durch Stadtrath Löwe.- Bereitstellung von 100 Talern jährlich für die "Fixierung alter denkwürdiger Gebäude Berlins in Photographien" [Ankauf und Finanzierung fotografischer Aufnahmen des Hof-Photographen F. Albert Schwartz von historischen Gebäuden der Stadt Berlin].- Einrichtung eines Real-Repertoriums für das städtische Archiv 1866.- Genehmigung der Nutzung des Archivs durch Dr. Grauland vom Staatsarchiv Stockholm, 1867.- Dienstantritt Dr. Paul Clauswitz am 03.01.1879.- Entwurf des Wappens für die Provinz Berlin.- Ablösung der Rechte der so genannten Freihäuser.- Bericht über die Revision des Städtischen Archivs vom 17.09.1870.
- Archivaliensignatur
-
A Rep. 001-02 Nr. 3304
- Alt-/Vorsignatur
-
A Rep. 001-02 Nr. 27279
Registratursignatur: A Rep. 001-02 Nr. Stadtarchiv Nr. 1, Wissenschaftliche Gegenstände
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Microfilm/-fiche: MF A 5134
Band: Bd. 4
- Kontext
-
A Rep. 001-02 Magistrat der Stadt Berlin, Generalbüro >> 08. Verwaltungsorganisation und Geschäftsbetrieb >> 08.02 Inventar, Registratur und Archiv >> 08.02.01. Städtisches Archiv
- Bestand
-
A Rep. 001-02 Magistrat der Stadt Berlin, Generalbüro
- Laufzeit
-
1865 - 1886
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.2025, 13:07 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1865 - 1886