Archivalie

LHM. hier die Fotos die ich vom Baron auf Wunsch rasch....

Transkription: Ascona Sept 27 LHM. Hier die Fotos die ich vom Baron auf Wunsch rasch zurückerhielt mit anliegender ,,Redensbemerkung". Ich weiß nicht, ob dieses Verhältnis auch Sachen von Ihnen gegenüber zu erwarten sein wird, möchte Sie also nicht veranlassen, etwa nicht zu schicken. Indessen glaube ich, daß der B. ein direktes persöhnliches Verhältnis u demgemäß Urteil nicht hat (zu seinen Plastiken Sammlung soll er per Zufall billigst gekommen sein und bei [...] Sewats hat vermutlich der inzwischen gewordene Name mitgespielt. Indeß en kann nie wissen... Er ist übrigens der einzige ,,Degen" wol, der hier in Frage käme. die Haufensteine -- indeß man kann nie wissen; seiner Kritiker, höchstens Mittler, Vermittler, als solcher einflußreich, wiewol ,,alter Trottel".- Ich habe ja immer das Gefühl und glaube, daß die die mit vielen Modernen nicht mehr mitgehen, in Ihnen eine Brücke sehen (wenn nicht mehr) und vielleicht als Erlösung von vielen Übeln erkennen können. Ich habe (fast nach jedem abgesandten Briefen Sie das Gefühl, das Beste nicht gesagt, erträumt zu haben und demgemäß den Wunsch, sofort wiederzuschreiben und nachzuholen. Gleichwol werde ich mich kurz fassen müssen. Ich möchte nur die Fotos nicht wortlos absenden. Schreiben Sie mir doch dann möglichst einiges Ihrer Disputationen mit Bruder u Schwester. Auch ich bin für Negativismen ebens empfänglich u dankbar wie Gegenteiliges. Schrieb ich Ihnen, wie sehr es mich reizte, hier al Fresko zu malen? Das viele Gemalte, allein, hierher (aufgehalten alte Fresken) der Baustiel, die Wände, das Farbige der Käufer usw.- Freilich hätte ich am ersten Tag des Hierseins beginnen müssen.- Auf also unmoderne Gedanken verfällt man hier -- sie sind aber gleichwol da. Was ist es nun? Aterismus? Rückfall? Anti-Bauhaus? Es hätte mich sehr sehr gereizt, in großen Flächen Groß- figuren in Julichen Themen wie meine Bilder zu malen und dabei das Flächige ganz [...], das Freskobedingte, (natürliche sich ergebende Seele der Töne) das Räumlich- Ge- stufte, Staturische der Figuren usw zu probieren u zu studieren. Die Themen sind ja nur das Horizontale, Vertikale, Diagonale; das Stehen, Liegen, Sitzen; die Haltung, Geste, Bewegung, der Typus. Verzeihen Sie daß ich nicht immer stets an den Anfang setze: Wie geht es Ihnen? Was macht die Gesundheit- im Speziellen der Zehn? Nachdrückliche beste Wünsche in allen Punkten Ihres Mißvergnügens. - Ich habe von Weichert Frkft (Artikel.) noch nichts; von Dresden nichts wieder gehört; nur von Gropius die Aufforderung Schleuniger Rückkehr, die ich trotzdem auf den 10. verlege. Baumeister war nochmal da und es war ein Witzabend im alte bekannte Intensität. - Ich muß die ,,[...]", österreicher, Thüringer" ergänzen zu ,,Braunschweiger" (der Farben zeigt und sie benannt, jedoch bei braun schweigt"; und einer der in den Wald geht und Moos kaut" ein Moskauer ist.- Es war auch, da wir beim Essen sehen, von Essen a.d. Ruhr die Rede, insbesonders von der ,,Ruhe", an der der eine geboren wird, der andre daran [...]. Übrigens ist der Urheber der ,,Gur-ke" Baumeisters Bruder, das neuerdings wieder in Stuttgart lebe und Witze dieser Art zahlreich fertige: z.B. der Unterschied zwischen einem Mekkapilger und einem Schneider, der ein Mädchen namens Wanda liebt? - ,,der Pilger wandert nach Mekka; der Schneider mekkert nach Wanda! (Hoffentlich erlaubt Ihnen die Geschwulst des Zahns leicht zu lächeln, oder wenn Sie lachen müssen, sie zu vertreiben. Ist Lachen nicht auf alle Fälle gesund?) Am Lide ist außen schöner Strand ein schönerer Rasen, größeren Ausmaßen, auf dem [...] Schlagball zu spielen ist; der beste Wechsel nach dem Ballziel ins Wasser s so fort! wird sichtlich genutzt und da vermißte ich Sie schon sehr! Hier auch durchaus ,,gönnend"! Bmstr hinterließ nur einen Katalog seiner [...] Ausstellung den ich beilege u der Sie wol interessieren wird. Mir gefällt das Figürliche weitaus besser: die Laufen in die er

Collection
Archiv Oskar Schlemmer
Inventory number
AOS 2016/1614
Material/Technique
Papier; Tinte

Event
Herstellung
(who)
Oskar Schlemmer (04.09.1888 - 13.04.1943)
Otto Meyer-Amden (20.02.1885 - 15.01.1933)
Provenance
Abschrift vorhanden; Ordner 1927-1933

Rights
Staatsgalerie Stuttgart
Last update
28.03.2025, 12:10 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Staatsgalerie Stuttgart. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivalie

Associated

Other Objects (12)