Bestand

Rat der Gemeinde Burk (Bestand)

Bestandsinhalt: siehe Verzeichnungseinheiten

Bemerkungen: Bereits 1225 erfolgte mit "Ditmarus miles de Borc, dominicale suum Borc" die Ersterwähnung des damaligen Herrensitzes Burk. Der Name leitet sich mit großer Wahrscheinlichkeit vom sorbischen Wort "bor", eine Verkleinerungsform für "Nadelwald" ab und bedeutet "Siedlung am Nadelwald". Über die Jahrhunderte prägten sich mit "Borch", "Burgk" oder "Burcka" verschiedene Ortsnamenformen aus. Seit 1908 ist die heutige Bezeichnung "Burk" geläufig. 1936 wurden die nahegelegenen Orte Oehna, Neumalsitz, Malsitz und Nimschütz zu Burk eingemeindet. Infolge der Einrichtung eines Naherholungsgebietes mit Talsperre erfolgte von 1970-1973 die Devastierung der Ortsteile Malsitz und Nimschütz. Die Einwohner wurden umgesiedelt und die Ruinen geflutet. Die verbliebenen Teile der Gemeinde Burk wurden 1973 nach Bautzen eingemeindet.

Bestandsgeschichte: Im Bestand wurden bislang unverzeichnete Unterlagen der Gemeinde Burk mit Unterlagen der Klassifikationsgruppe Burk aus dem Bestand 65001 Dorfschaften zum Bestand 64303 vereinigt. 2019 erfolgte die vollständige Verzeichnung der Unterlagen in der Datenbank Augias Archiv 9.1. Zum Ende der Bearbeitung umfasst der Bestand 0,77 lfm bzw. 51 Verzeichnungseinheiten.

Abgebende Stelle: Rat der Gemeinde Burk

Bestandssignatur
64303

Kontext
Archivverbund Bautzen (Archivtektonik) >> eingemeindete Orte

Provenienz
Gemeinde Burk
Bestandslaufzeit
1797 - 1973

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Für die Nutzung gelten die städtischen Satzungen über die Aufgaben und die Benutzung des Stadtarchivs Bautzen und über die Erhebung von Benutzungsgebühren des Archivverbunds in der jeweils gültigen Fassung.
Zugangsbeschränkungen
Benutzungsmodalitäten: Es gelten die Nutzungsbedingungen nach Sächsischem Archivgesetz in der jeweils gültigen Fassung.
Letzte Aktualisierung
17.06.2025, 07:28 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Archivverbund Stadtarchiv/Staatsfilialarchiv Bautzen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Beteiligte

  • Gemeinde Burk

Entstanden

  • 1797 - 1973

Ähnliche Objekte (12)