Brief

Carl Friedrich Philipp von Martius, Brief

Eigenhändiger Brief mit Unterschrift von Carl Friedrich Philipp von Martius (17.04.1794, Erlangen – 13.12.1868, München), deutscher Mediziner, Botaniker, Ethnograph und Forschungsreisender, Schlehdorf 01.09.1854. Von Martius studierte Medizin in Erlangen und promovierte 1814. Sein Hobby war die Botanik, und bereits 1817 trat er mit einem wissenschaftlichen Werk über die Pflanzen des Erlanger Raumes an die Öffentlichkeit. Von 1817 bis 1820 unternahm von Martius eine Forschungsreise durch Brasilien, während der er auch ethnographische Beobachtungen machte, und kehrte mit reichen zoologischen und botanischen Sammlungen nach Europa zurück. 1826 wurde er Professor an der Universität München und 1832 Direktor des Botanischen Gartens.

Standort
Stiftung Stadtmuseum Berlin
Inventarnummer
HU 99/267 QA
Maße
Blatt (HxB): 28 x 22 cm
Material/Technik
Eigenhändiger Brief mit Unterschrift.

Bezug (was)
Arzt
Forschungsreisender
Botaniker
Ethnograph
Korrespondenz <Briefsammlung>

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Schlehdorf
(wann)
01.09.1854

Förderung
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
Rechteinformation
Stiftung Stadtmuseum Berlin
Letzte Aktualisierung
13.03.2023, 07:10 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stiftung Stadtmuseum Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Brief

Beteiligte

Entstanden

  • 01.09.1854

Ähnliche Objekte (12)