Bestand
Familienarchiv v. Dalberg: Familienarchiv v. Dalberg: Akten (Bestand)
Enthält: 1. Generalia: Familienverträge (ab 1492) und sonstige Familienangelegenheiten, Lehnssachen (ab 1523), Streitigkeiten mit Kurpfalz, Angelegenheiten der Reichsritterschaft, Burg Friedberg, Güterverwaltung (insbesondere Güterverzeichnisse und Zinsbücher, 'Beforchungen', auch Kriegsschadensverzeichnis 1620/21).
2. Spezialia, Güterverwaltung nach Ortsalphabet: insbesondere Abenheim, Bechtheim, Bechtolsheim, Gabsheim, Guntersblum, Herrnsheim, Heßloch, Kostheim, Mainz, Mommenheim, Nieder-Olm, Nierstein, Oppenheim, Weinolsheim, Worms (insgesamt über 90 Orte). - Akten der Grafen v. Ostein: Mittel- und Oberrheinische Reichsritterschaft, Gütersachen Dromersheim, Rüsselsheim und Sporkenheim.
Findmittel: (2) Gedrucktes Findbuch mit [[pdf:hstad/Vorworte/O01A_Vorwort.pdf|Vorwort]] (unter Einschluss der Amtsbücher): Familienarchiv v. Dalberg (Abt. O 1 A-B) 1426-1846, bearb. von Jürgen Rainer Wolf und Hugo Spengler (Repertorien des Hessischen Staatsarchivs Darmstadt 22/1), Darmstadt 1985
Findmittel: (1) Online-Datenbank (HADIS)
Referent: Rainer Maaß, Eva Haberkorn
Bearbeiter: Jürgen Rainer Wolf; Hugo Spengler
- Bestandssignatur
-
O 1 A
- Umfang
-
22,5 m
- Kontext
-
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (Archivtektonik) >> Gliederung >> Familienarchive und Nachlässe >> Größere Familienarchive >> Familienarchiv v. Dalberg
- Bestandslaufzeit
-
1424 - 1846
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
01.07.2025, 12:49 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1424 - 1846