Archivale
Zivilbesitznahme der vormals österreichischen Markgrafschaft Burgau (ehemaliges Oberamt Günzburg)
Enthält v.a. Material über den Bezirk des Landgerichts Söflingen: Huldigung der Untertanen (gedr. Eidesformel) und Unterwerfung der Rittergutsbesitzer (gedr. Unterwerfungs-Eid); Besitzergreifung (Protokolle); Organisation der Behörden und Magistrate, Instruierung der Beamten (unter Einbeziehung der Rittergüter und Patrimonialgerichte), Inkraftsetzung der bayer. Gesetze, Rechts- und Verwaltungsvorschriften; Feststellung der zum Bezirk gehörigen Orte, der kommunalen Stiftungen, Aktiv- und Passivlehen sowie der steuerbaren Haus- und Güterbesitzer; Grenzbereinigungsverhandlungen mit Württemberg
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, D 112 a Bü 114
- Umfang
-
1 Bü, 4 cm
- Kontext
-
Vormals bayerische Landesteile in Württemberg >> 4. Besitzergreifung, Organisation
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, D 112 a Vormals bayerische Landesteile in Württemberg
- Laufzeit
-
1806-1809
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
19.04.2024, 08:28 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1806-1809