Urkunden

Zürch von Stetten zu Buchenbach verkauft um 90 fl rh der Stadt Schwäbisch Hall seine nachfolgend ausführlich nach Art, Ertrag und Pflichtigen beschriebenen allodialen Herrengülten, Rechte und Gerechtigkeiten in Flecken und Gemarkung Künzelsau. Der Verkäufer quittiert den Erhalt des Kaufpreises, überträgt die Objekte, übernimmt auch namens seiner Erben die Gewähr für das Geschäft und schließt von seiner und deren Seite jede gerichtliche oder außergerichtliche Anfechtung vorstehender Transaktion aus. Seine Gültpflichtigen, Pächter und Besitzer hat von Stetten aus ihren Pflichten entlassen und an Stättmeister und Rat zu Schwäbisch Hall als ihrer künftigen Obrigkeit, der sie noch huldigen sollen, gewiesen, die einschlägigen Urkunden und Register den neuen Eigentümern ausgehändigt, etwaige künftig noch auftauchende einschlägige Dokumente verspricht er unverzüglich nachzureichen.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

1
/
1

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 186 U 2241
Alt-/Vorsignatur
2336
Sonstige Erschließungsangaben
Siegler: Der Aussteller; Philipp Schletz; Christoph von Stetten d. J.

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 3 Siegel anhängend

Kontext
Schwäbisch Hall, Reichsstadt: Urkunden, Akten und Amtsbücher >> Urkunden >> 1501-1600
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 186 Schwäbisch Hall, Reichsstadt: Urkunden, Akten und Amtsbücher

Laufzeit
1528 März 5 (dornstags nach dem sontag Invocavit)

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
19.04.2024, 08:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1528 März 5 (dornstags nach dem sontag Invocavit)

Ähnliche Objekte (12)