Dissertation: theol. | Hochschulschrift | Ordensliteratur: Benediktiner
Quantitas Logico-Physico-Metaphysice Expensa
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Diss. 4259
- VD18
-
VD18 1446778X
- Maße
-
4°
- Umfang
-
8 ungezählte Seiten, 288 Seiten, 2 ungezählte Seiten
- Sprache
-
Latein
- Anmerkungen
-
Rückseite des Titeblatts unbedruckt
Universität Salzburg, Dissertation, 1719
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Salisburgi
- (wer)
-
Typis Joannis Josephi Mayr, Aulico Academici Typographi & Bibliop.
- (wann)
-
1719
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb11025581-2
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:31 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Hochschulschrift
- Dissertation: theol.
- Ordensliteratur: Benediktiner
Beteiligte
- Gschwandtner, Carl
- Stumfegger, Rupert
- Mayr, Johann Joseph
- Typis Joannis Josephi Mayr, Aulico Academici Typographi & Bibliop.
Entstanden
- 1719
Ähnliche Objekte (12)

Principis Optimi Idea In Celsissimo, Ac Reverendissimo Domino Domino Sigismundo Christophoro Archi-Epicopo Salisburgensi S.R.I. Principe S. Sedis Apostolicæ Legato Nato, Germaniæ Primate &c. &c. Ex Illustrissima, Et Antiquissima Prosapia S.R.I. Comitum De Schrattenbach Domino Domino Clementissimo Ejusque Symbolo Cuique Suum Cui Has incultas pagellas D.D.D. Devinctissimum, juxta ac subjectissimum Ephebeum

Manifest, Worinn die Seditions-Facta, Und andere in grosser Menge verübte Insolentien Der aufgestandenen Saltzburgischen Unterthanen im Gebürg, dem Publico vorgelegt worden, und disem zu urtheilen überlassen wird, Ob sie sich dadurch nicht aller in dem Westphälischen Fridens-Schluß Denen Emigranten zu gutem stipulirten Beneficien verlustiget, und selbst unwürdig gemacht haben? : Erstlich gedruckt zu Stadt am Hof, nechst Regenspurg, bey Johann Frantz Hanck, 1731.

Manifest, Worinn die Seditions-Facta, Und andere in grosser Menge verübte Insolentien Der aufgestandenen Saltzburgischen Unterthanen im Gebürg, dem Publico vorgelegt worden, und disem zu urtheilen überlassen wird, Ob sie sich dadurch nicht aller in dem Westphälischen Fridens-Schluß Denen Emigranten zu gutem stipulirten Beneficien verlustiget, und selbst unwürdig gemacht haben? : Erstlich gedruckt zu Stadt am Hof, nechst Regenspurg, bey Johann Frantz Hanck, 1731.

Continuatio Manifesti, Den Bauern-Aufstand In dem Saltzburgischen Gebürg betreffend : Sambt denen seithero von ersagten rebellischen Unterthanen eingekommenen unterthänigsten Memorialien, Und Darauf ergangenen Gnädigisten General-Befehl. Erstlich gedruckt zu Stadt am Hof, nechst Regenspurg, bey Johann Frantz Hanck, 1732.

Commentarius In Kayser Carl deß Fünfften, und deß H. Röm. Reichs Peinliche Halsgerichts-Ordnung, Worinnen umbständlich, gründlich und klar außgeführtert und erkläret Wird, Wie man Den gantzen Peinlichen Prozeß sowohl mit Protocollirn, mit der Capitur, Exminirn, Constituirn, Torquirn, und sonsten biß zu Ende ordentlich führen, als auch nach Abführ- und Schliessung desselben, allerhand Unthaten gebührlich straffen solle : Worbey Der text der völligen Peinlichen Halßgerichts-Ordnung, und außführliche Summaria, sambt einem ordentlichen Register Articulorum Wie auch einem absonderlichen und vollkommenen Index Rerum & Verborum sich befinden. Nicht allein Obrigkeiten, Richtern , Urtheilern, und Rechts-Gelehrten, die in Criminal-Sachen zu sprechen, oder zu thun haben: Sondern auch den Advocaten, Gerichts-Procuratorn, und denen armen Gefangenen zu ihrer Defension selbsten, höchstens nutzlich
![Corona Triplex Celsissimo Ac Reverendissimo Domino Domino Sigismundo Christophoro S.R.I. Principi, Et Archi-Episcopo Salisburgensi, Germaniæ primati, Sedis Apostol. Legato Primati, Desia Apostol. Legato Nato Ex Illustrissima Prosapia S.R.I. Comitum De Schrattenbach [et]c. [et]c. In Solemni Confirmatione Illustrissimi Ac Reverendissimi Domini Domini Joannis Baptistæ Ex S.R.I. Comitibus De Turri, Tassis, Et Valsassina, Ecclesiæ Metropolitæ Salisburgensis Canonici Capitularis, Archi-Episcopalis Consistorii Præsidis, Episcopi Lavantini Nominati, Ac Anno M.DCC.LIV. Die 18. Apprilis Sonfirmati, Unacum Actis præfatæ Confirmationis humillimè oblata](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/5755ec14-b820-45e1-aff7-7f8267686abe/full/!306,450/0/default.jpg)
Corona Triplex Celsissimo Ac Reverendissimo Domino Domino Sigismundo Christophoro S.R.I. Principi, Et Archi-Episcopo Salisburgensi, Germaniæ primati, Sedis Apostol. Legato Primati, Desia Apostol. Legato Nato Ex Illustrissima Prosapia S.R.I. Comitum De Schrattenbach [et]c. [et]c. In Solemni Confirmatione Illustrissimi Ac Reverendissimi Domini Domini Joannis Baptistæ Ex S.R.I. Comitibus De Turri, Tassis, Et Valsassina, Ecclesiæ Metropolitæ Salisburgensis Canonici Capitularis, Archi-Episcopalis Consistorii Præsidis, Episcopi Lavantini Nominati, Ac Anno M.DCC.LIV. Die 18. Apprilis Sonfirmati, Unacum Actis præfatæ Confirmationis humillimè oblata
![Corona Triplex Celsissimo Ac Reverendissimo Domino Domino Sigismundo Christophoro S.R.I. Principi, Et Archi-Episcopo Salisburgensi, Germaniæ primati, Sedis Apostol. Legato Primati, Desia Apostol. Legato Nato Ex Illustrissima Prosapia S.R.I. Comitum De Schrattenbach [et]c. [et]c. In Solemni Confirmatione Illustrissimi Ac Reverendissimi Domini Domini Joannis Baptistæ Ex S.R.I. Comitibus De Turri, Tassis, Et Valsassina, Ecclesiæ Metropolitæ Salisburgensis Canonici Capitularis, Archi-Episcopalis Consistorii Præsidis, Episcopi Lavantini Nominati, Ac Anno M.DCC.LIV. Die 18. Apprilis Sonfirmati, Unacum Actis præfatæ Confirmationis humillimè oblata](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/da553d6a-c1e8-4e5b-b597-58a07e3f522e/full/!306,450/0/default.jpg)