Archivale
Schriftwechsel mit dem preußischen Residenten und späteren außerordentlichen Gesandten Abraham Georg Luiscius
Enthält u. a.:
- Nachrichten aus dem niederländischen, französischen und britischen Gesellschaftsleben, 1731-1736
- Ankunft des Prinzen [Friedrich Wilhelm (d. J.)] von Brandenburg [-Schwedt], 1731
- Vakanz eines Regiments der Stände der Provinz Holland, 1731
- Verkehr mit anderen Gesandten in Den Haag, 1731-1736
- Verheiratung der Prinzessin [Philippine Charlotte oder Sophie Dorothea Marie] in Preußen, 1731
- Anmietung einer Unterkunft in der Altstadt von Den Haag, 1732
- Beschaffung von Schwarzen ("Negres"), 1732
- Theater und Gastspieltruppen in Den Haag, 1732
- Ankunft und Aufenthalt des Alchimisten Baron von Syburg, 1732
- Rekrutierung'langer Kerls'für die preußische Armee, 1732
- Aufenthalt in Berlin im September, 1732
- Beschaffung von Tabak in Amsterdam, 1732
- Vertrag zwischen Österreich und Preußen über die Stellung von Hilfstruppen, 1733
- Aufenthalt des Barons Karl Ludwig von Pöllnitz, 1734
- Hochzeit des Prinzen Wilhelm IV. von Oranien und der Prinzessin Anna von Großbritannien, 1734
- Kontakt zu Colonel Aylva, 1735
- Schwangerschaft der Prinzessin von Oranien, 1735
- Anwerbung eines Architekten zum Kirchenbau, 1736
- Beschaffung geographischer Karten und Atlanten, 1736.
- Archivaliensignatur
-
I. HA Rep. 96, Nr. 2 C vol. I
- Umfang
-
ca. 216 Blatt
- Kontext
-
Geheimes Kabinett >> 02 Kabinett König Friedrich Wilhelms I. in Preußen >> 02.01 Äußeres >> 02.01.02 Schriftwechsel mit preußischen Diplomaten und Amtsträgern >> 02.01.02.13 Niederlande, Generalstaaten
- Bestand
-
I. HA Rep. 96 und 96 A Geheimes Kabinett
- Laufzeit
-
1731 - 1736
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
20.08.2025, 13:43 MESZ
Datenpartner
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1731 - 1736