Archivale

Schriftwechsel mit dem preußischen Residenten und außerordentlichen Gesandten Daniel Meinertshagen

Enthält u. a.:
- Transport von Gemälden van Dycks und Rubens'aus Schloss Honselersdijk nach Berlin, 1720
- Beschaffung neuer Karten, 1720; 1726
- Berichte über die Beratungen der Generalstaaten, 1720-1722
- Beschaffung von Plänen und Modellen der"maison de Dieren"für den Bau eines Corps de Logis, 1720
- Ernennung des Nicolas Warin zum preußischen Residenten in Amsterdam, 1720
- Rekrutierung zweier'Langer Kerls'für das Königsregiment Nr. 6, 1722
- Weitertransport von Pferdelieferungen aus England, 1722
- Beschaffung von Plänen und Modellen einer Wind- und Walkmühle, 1723
- Unterstützung der Aufträge des preußischen Unteroffiziers Jan Cappel und des Stallmeisters [Adam Adrian Ludwig] Sainson, 1723-1724
- Beschaffung von Büchern für den König, 1725
- Vakanz einer Kompanie im Kronprinzlichen Holländischen Regiment, 1728
- Beschwerden gegen die Rekrutierung von Soldaten in den Niederlanden durch Preußen, 1729
- Beschaffung spanischen Schnupftabaks, 1729
- Ankunft des Prinzen Friedrich [Wilhelm (d. J.) von Brandenburg-Schwedt] und des preußischen Oberstleutnants [Philipp von]Mardeaux, 1730.

Archivaliensignatur
I. HA Rep. 96, Nr. 2 B
Umfang
ca. 75 Blatt

Kontext
Geheimes Kabinett >> 02 Kabinett König Friedrich Wilhelms I. in Preußen >> 02.01 Äußeres >> 02.01.02 Schriftwechsel mit preußischen Diplomaten und Amtsträgern >> 02.01.02.13 Niederlande, Generalstaaten
Bestand
I. HA Rep. 96 und 96 A Geheimes Kabinett

Laufzeit
1720 - 1730

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
20.08.2025, 13:38 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1720 - 1730

Ähnliche Objekte (12)