AV-Materialien

Ein Jahr danach - Wie der Irak-Krieg Menschen aus Baden-Württemberg verändert hat

Michael Paulus ist Arzt aus Leidenschaft, ein Chirurg, der in der irakischen Stadt Umm Qasr in einem UN-Hospital gearbeitet hat bis die Bomben fielen. Im Krieg wurde das Krankenhaus zerstört, die Vereinten Nationen (UN) waren lange Zeit nicht erwünscht und Herr Paulus ist inzwischen arbeitslos. Schüler aus Heidelberg und anderen Städten hatten sich bei Kriegsbeginn für den Frieden eingesetzt und Demonstrationen organisiert. Mancher sprach schon von einer stärkeren Politisierung der Jugend. Was ist davon geblieben? Und wie ist es einer irakischen Familie ergangen, die sich nach dem Sturz Saddam Husseins auf die Suche nach verschollenen Angehörigen gemacht hat?

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/015 R040018/205
Alt-/Vorsignatur
V
Umfang
0:07:20; 0'07
Sonstige Erschließungsangaben
Herkunft: Ländersache - Politik in Baden-Württemberg

Kontext
Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2004 >> März 2004
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/015 Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2004

Indexbegriff Sache
Demonstration
Frieden: Friedensbewegung
Jugend
Krieg
Indexbegriff Person
Al-Alousi, Maysoon
Höing, Vera
Mariwany, Yousif
Michaels, Elias
Paulus, Michael
Wohlfahrt, Charlotte
Indexbegriff Ort
Irak [IRQ]
USA

Laufzeit
25. März 2004

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:50 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • AV-Materialien

Entstanden

  • 25. März 2004

Ähnliche Objekte (12)