Archivale

Vermischte Angelegenheiten der Lehenverwaltung.

Enthält u.a.: 1. Qu. A Rechnungsrest des Expeditionsrats Horn, sein plötzlicher Tod und Bewilligung eines Gnadengehalts für die Witwe (mit Lebensabriß Horns), 1704-1707; 2. Qu. B Gefällrest des Hans Jörg Weber zu Bobachshof, 1704; 3. Qu. C Forderung der Gräfin Franziska Barbara von Hohenlohe-Schillingsfürst an die Lehenkasse, 1704; 4. Qu. D Belohnung des Komitialgesandten Georg Philipp Fabricius zu Regensburg für seine Bemühungen im Streit zwischen Hohenlohe und den Ganherren im Schüpfer Grund wegen der Pfarrgerechtigkeit zu Unterschüpf, 1699-1705; 5. Qu. E Eingriff in die Schankgerechtigkeit zu Heinkenbusch der Vasallen von Crailsheim durch Brandenburg-Ansbach, 1705; 6. Qu. F Auszüge aus hohenlohischen Lehenbriefen der Herren von Crailsheim, 1705; 7. Qu. G Auskunft an den Grafen von Isenburg-Birstein über das Zeremoniell bei der Belehnung des Hauses Hohenlohe mit seinen Passivlehen von Hessen-Kassel, 1711; 8. Qu. H Dekret des Grafen Albrecht Wolfgang von Hohenlohe-Langenburg an die Vasallen über ihre Verpflichtung zur Bezahlung der Lehenstaxen vor der Leheninvestitur, (1680) 1711; 9. Qu. J Kauf einer Gült- und Schatzungsgerechtigkeit von einem Acker des Lehenuntertanen Martin Kühneysen zu Untermünkheim, 1715; 10. Qu. K Entschuldigung des Vasallen Johann Franz Zobel von Giebelstadt wegen der Nichtbesorgung einer Kommission in Lehenangelegenheiten, 1715; 11. Qu. L Eingriffe der Gemeinde Blaubach in die Fischereigerechtsame des Ritterguts Amlishagen, 1716; 12. Qu. M Von Schwäbisch Hall verhinderte Errichtung einer Schmiede zu Hörlebach durch den Schmied Karl Körner aus Sulzdorf, 1716; 13. Qu. O Kauf einer Gült- und Schatzungsgerechtigkeit von einem Acker des Lehenuntertanen Hans Michael Eisenmenger zu Untermünkheim, 1717; 14. Qu. P Lehenbrief des Grafen Philipp Ernst von Hohenlohe-Schillingsfürst für Johann Friedrich von Ellrichshausen (Konzept), 1717; 15. Qu. Q Votum in Sachen der Lehen der Herren von Dienheim, (1717); 16. Qu. R Streitigkeiten zwischen der Gemeinde Dörzbach und dem Freiherrn von Eyb, 1718; 17. Qu. S Bericht über den Stand der Lehenkasse, 1720; 18. Qu. T Vorschlag des Grafen Ludwig Gottfried von Hohenlohe-Pfedelbach über die Ernennung des Geheimen Rats von Schütz zum Lehenrat 1720; 19. Qu. V Streitigkeiten wegen einer Weggerechtigkeit zu Untermünkheim, 1721; 20. W Ausstehende Fornikationsstrafe des Hans Dietrich zu Eltershofen, 1721-1723; 21. Qu. X Nicht gerechtfertigte Bestrafung des Lehenuntertanen Hans Adam Schorr zu Suhlburg, 1722-1723; 22. Qu. Y Rechtsstreit vor dem Reichshofrat zwischen Gemmingen und seinen lehnbaren Untertanen zu Michelfeld, 1714-1733; 23. Qu. Z Belohnung des Kandidaten der Rechte Ulmer zu Kirchberg für seine dem Haus Hohenlohe gewidmete Dissertation aus der Lehenkasse, 1734-1735; 24. Qu Aa Patent gegen nicht zur hohenlohischen Keßlerzunft gehörende Pfannenflicker, 1736.

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, La 20 Bü 87
Extent
1Fasz.,Qu.AMOAa+ungez.Schr.
Dimensions
Folio (Höhe x Breite)

Context
Kanzlei: Lehenverwaltung >> 1. Lehenadministration >> 1.1 Angelegenheiten der Lehenverwaltung >> 1.1.6 Vermischte Angelegenheiten der Lehenverwaltung
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, La 20 Kanzlei: Lehenverwaltung

Date of creation
(1580,1676-1680) 1699-1736

Other object pages
Rights
Last update
08.02.2023, 2:03 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • (1580,1676-1680) 1699-1736

Other Objects (12)