Archivale

Erbstreitigkeit Kreckenberg/Stille ./. zum Busche/von Dorsten

Enthält: Der Wandtmeister Georg Stille, verheiratet mit Anna Stöve, besaß ein Haus auf der Hundstegge. Er hatte drei Söhne: Jakob, Henrich (welcher Bäcker war) und Bernhard, welcher Theologie studierte. Jakob Stille hatte einen Sohn Johan, der als Kind gestorben ist. Vor Johan waren Henrich (im Jahre 1616), Bernhard und dann Jakob gestorben. Bernhard hatte 1614 seinen Anteil an dem elterlichen Hause seinen Brüdern abgetreten. Henrich hatte seinen Anteil testamenarisch dem Johan vermacht, aber bestimmt, dass der Anteil, wenn Johan als Kind sterben sollte, auf die Kinder des Türwärters Johan zum Busche und des Henrich von Dorsten übergehen sollte. Walter Kreckenberg hat die Witwe Jakob Stille geheiratet. Für diese als Erbin ihres Sohnes Johan führt er 1620/21 einen Rechtsstreit gegen die Kinder zum Busche und von Dorsten. Streitig ist die Größe des Anteils an dem Hause auf der Hundstegge, in dem Kreckenberg wohnt (vgl. Gerichtsarchiv, Testamente, Nr. 1500).

Archivaliensignatur
B-Vormund, 205

Kontext
Vormundschaften (Causae pupillares) >> 1601-1700
Bestand
B-Vormund Vormundschaften (Causae pupillares)

Laufzeit
1620 - 1621

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1620 - 1621

Ähnliche Objekte (12)