- Reference number
-
Reichsstadt Nürnberg, Ratskanzlei, A-Laden, Akten A 172 Nr. 41
- Former reference number
-
S. I. L. 96 Nr. 45
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
Reichsstadt Nürnberg, Ratskanzlei, A-Laden, Akten >> Reichsstadt Nürnberg >> B. Reichsstädtische Zentralbehörden (alphabetisch) >> Ratskanzlei >> Ratskanzlei, A-Laden >> Ratskanzlei, A-Laden, Akten >> A 172 - Varia (Achtserklärungen), Rechtssachen
- Holding
-
Reichsstadt Nürnberg, Ratskanzlei, A-Laden, Akten
- Indexbegriff subject
-
Erbstreit
- Indexentry person
-
Haller, Ulrich
Haller, Bernhard
- Provenance
-
Nürnberg, Reichsstadt, Ratskanzlei
- Date of creation
-
1490
- Other object pages
- Last update
-
23.05.2025, 11:51 AM CEST
Data provider
Staatsarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Associated
- Nürnberg, Reichsstadt, Ratskanzlei
Time of origin
- 1490
Other Objects (12)
![Veit, Bischof von Bamberg, belehnt Wilhelm Haller d. Ä. zu Nürnberg mit mehreren Höfen zu Pettensiedel, mit einem Hof zu Steinbach, mit einem Seldengut "auf dem phuel" bei Henfenfeld, mit einem Hof zu "mossprun" [Morsbrunn], mit dem Dritteil eines Hofes zu Sündersbühl und mit zwei Gütlein zu Tuchenbach.](/assets/placeholder/searchResultMediaNoDigitisedMedia.png)
Veit, Bischof von Bamberg, belehnt Wilhelm Haller d. Ä. zu Nürnberg mit mehreren Höfen zu Pettensiedel, mit einem Hof zu Steinbach, mit einem Seldengut "auf dem phuel" bei Henfenfeld, mit einem Hof zu "mossprun" [Morsbrunn], mit dem Dritteil eines Hofes zu Sündersbühl und mit zwei Gütlein zu Tuchenbach.
