Archivale
Rechtsverhältnisse in Brunn
Enthält: Bestrafung von Schlägereien beim Wirt Hans Herdlein; Klage des von Lüchauischen Lehenmanns Friedrich Häfner über die Auflage zur doppelten Zehntreichung aus einem von Lüchauisch lehenbaren Feld im "Teufelsgraben" an die Brunner Kirche und den Beständer des großen Zehnten
- Archivaliensignatur
 - 
                Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 38 T 5 Nr. 63/11
 
- Alt-/Vorsignatur
 - 
                BG. 03. 012.
 
- Umfang
 - 
                3 Schr.
 
- Kontext
 - 
                Gesamtarchiv Schenk von Stauffenberg: Akten Burggrub-Greifenstein >> E Herrschaften Burggrub und Greifenstein >> E 2 Güter und Rechte in einzelnen Orten (A-Z) >> E 2.2 Brunn
 
- Bestand
 - 
                Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 38 T 5 Gesamtarchiv Schenk von Stauffenberg: Akten Burggrub-Greifenstein
 
- Indexbegriff Person
 - 
                Häfner, Friedrich; Brunn
Herdlein, Hans; Wirt in Brunn
Lüchau; Herren von
 
- Indexbegriff Ort
 - 
                Brunn, Heiligenstadt BA; Häfner, Friedrich
Brunn, Heiligenstadt BA; Herdlein, Hans (Wirt)
Brunn, Heiligenstadt BA; Kirche
Brunn, Heiligenstadt BA; Teufelsgraben (Feld)
Brunn, Heiligenstadt BA; Wirt Hans Herdlein
Brunn, Heiligenstadt BA; Zehnt
 
- Laufzeit
 - 
                1716-1717
 
- Weitere Objektseiten
 
- Rechteinformation
 - 
                
                    
                        Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
 
- Letzte Aktualisierung
 - 
                
                    
                        03.04.2025, 13:48 MESZ
 
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
 
Entstanden
- 1716-1717