Verzeichnung

Trauerangelegenheiten 1984-1985

Enthält v. a. Traueranzeigen/-karten, Kondolenzschreiben und Rundschreiben nach folgenden Trauerfällen:

Enthält: Ulrich Voelkel (1930-1984), Geschäftsführer der Braunschweiger Zeitung Eckensberger GmbH & Co. KG

Enthält: Eduard Schwartz (1930-1984), Prof. Dr.-Ing.

Enthält: Helmut Probst (1916-1985), Akademischer Oberrat a. D., ehemaliger Studienleiter beim Seminar für Unterrichtswissenschaft

Enthält: Hans Heinrich Emschermann (1913-1985), o. Prof. em. Dr.-Ing.

Enthält: Erich Trautsch (1904-1985), Baumeister, Ehrensenator

Enthält: Roland Schierhorn (1941-1985), [Mitarbeiter?]

Enthält: Bruno Brandes ([1910]-1985), Präsident des Niedersächsischen Landtages

Enthält: Günter Felski († 1985), Schlosser in der Abteilung Betriebstechnik

Enthält: Martha Wilkens (1899-1984), ehemalige Mitarbeiterin im Verwaltungsdienst des Instituts für Pharmazeutische Chemie

Enthält: Heide Hatje geb. Buchholz (1940-1984), Sekretärin im Institut für Mathematische Stochastik

Enthält: Helge Boetticher-Pross (1927-1984), Prof.in [an der Universität - Gesamthochschule - Siegen] Dr.

Enthält: Wilhelm Hartmann († 1984, 76 J. alt), Dr. jur., Aufsichtsrats- und ehemaliger Vorstandsvorsitzender der Iduna Vereinigte Lebensversicherungs aG, Hamburg, Ehrensenator

Enthält: Richard Reinhardt (1899-1984), Dr.-Ing. E. h. Dipl.-Ing., Direktor i. R. der Abteilung Gustavsburg/Mainz der Maschinenfabrik Augsburg-Nürnberg, Ehrendoktor

Enthält: Karin Baucke geb. Othmer (1942-1984), Sekretärin im Institut für Raumflug- und Reaktortechnik

Enthält: Erich Heeg (1925-1984), Prof. Dr. med.

Enthält: Paul Bertram († 1984, 82 J. alt), ehemaliger Mitarbeiter des Chemischen Laboratoriums

Enthält: Karl Klotter († 1984, 82 J. alt), Prof. em. Dr.-Ing., Ehrendoktor

Enthält: Hanns Simons (1925-1984), o. Prof. Dr.-Ing.

Enthält: Günther Cario (1897-1984), Prof. em. Dr. phil.

Enthält: Werner Schulz (1909-1984), Prof. Dr.-Ing., Direktor der Hauptabteilung Wissenschaft und Technik beim Vorstand der Deutschen Forschungs- und Versuchsanstalt für Luft- und Raumfahrt e.V.

Enthält: Hannelore Haas (1949-1984), Mitarbeiterin im Hauptbüro

Enthält: Paul Seidel († 1984, 62 J. alt), ehemaliger Betriebselektriker beim Pfleiderer-Institut für Strömungsmaschinen

Enthält: Ernst Rauch (1902-1984), Dr.-Ing. E. h. Dipl.-Ing., Ehrendoktor

Enthält: Günter Hellmann (1925-1984), Hausmeister in der Verwaltung

Enthält: Elsa Ulrike Löhner geb. Kraus († 1984, 81 J. alt), [Witwe von Prof. Löhner]

Enthält: Fritz Nallinger, Prof. Dr.-Ing. E. h. Dipl.-Ing., ehemaliges Vorstandsmitglied der Daimler-Benz AG, Stuttgart

Enthält: Hans-Jürgen Schrader (1920-1984), Dr.-Ing., Vizepräsident der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt, Honorarprof.

Enthält: Wolfgang Friedrich (1919-1984), Prof. Dr.-Ing., Geschäftsführer des Forschungsinstituts Futtermitteltechnik, Braunschweig, ehemaliger Oberingenieur und Lehrbeauftragter

Enthält: Erwin Bola († 1984, 75 J. alt), ehemaliger Mitarbeiter in der Verwaltung und in der Druckerei der Universitätsbibliothek

Enthält: Ulrich Schindler (1945-1984), Dr. rer. nat., Akademischer Rat am Seminar für Psychologie (mit einem Bericht in der Braunschweiger Zeitung vom 21.5.1984 über Schindlers tödlichen Autounfall)

Enthält: Ferdinand Schneider (1911-1984), Prof. em. Dr. phil. habil.

Enthält: Otto Sill († 1984, 77 J. alt), Oberbaudirektor a. D. der Freien und Hansestadt Hamburg, Honorarprof.

Enthält: Hilde Kikper geb. Terjung (1900-1984), ehemalige Angestellte in verschiedenen Instituten und zuletzt in der Verwaltung

Enthält: Karin Müller geb. Schulte (1939-1984), Angestellte im Immatrikulationsamt

Enthält: Hans Georg Küssner (1900-1984), Prof. em. Dr.-Ing.

Enthält: Gerhard Tegebauer (1922-1984), Leiter der Bücherei des Instituts für Baustoffe, Massivbau und Brandschutz

Enthält: Walter Hübner (1906-1984), Prof. Dr., ehemaliger Lehrbeauftragter

Enthält: Georg Niemeier (1903-1984), o. Prof. em. Dr. phil. habil.

Enthält: Wilhelm Patterson (1911-1984), Prof. em. [der RWTH Aachen] Dr.-Ing.

Enthält: Kurt Beutner (1908-1984), ehemaliger Mitarbeiter im Dekanat des Fachbereichs für Maschinenbau

Archivaliensignatur
A 2 472
Alt-/Vorsignatur
A II E : 12
Organisations- und Aktenzeichen: 31.42
Sonstige Erschließungsangaben
Ergänzungen: freier Text: 328 Bl., T. 1: Fol. 1-229, T. 2: Fol. 230-328

Kontext
Akten der Hochschulverwaltung ab 1946 >> 5 Trauerangelegenheiten
Bestand
A 2 Akten der Hochschulverwaltung ab 1946

Laufzeit
1984-1985

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
02.06.2025, 09:22 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Universitätsarchiv der Technischen Universität Braunschweig. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Verzeichnung

Entstanden

  • 1984-1985

Ähnliche Objekte (12)