Mittelbild

Das Blut des Gekreuzigten bringt Erlösung und Christus als Sieger über Tod und Teufel

Standort
Sankt Peter und Paul, Chor, südliche Wand, Klosterweg, Oberweimar (Weimar)

Verwandtes Objekt und Literatur

Klassifikation
Malerei
Bezug (was)
Beschreibung: Christus am Kreuz (in einer Quelle) vergießt sein Blut
Beschreibung: Christi Blut rettet die Menschheit
Beschreibung: die drei Kreuze; kombiniert mit anderen Passionsszenen
Beschreibung: das Lamm trägt das Kreuz oder das Kreuzbanner, Agnus Dei als Christussymbol
Beschreibung: Christus ersticht den Teufel mit einer Lanze oder einem Kreuz
Beschreibung: Christus triumphiert über (den) Teufel
Beschreibung: der auferstandene Christus (mit Wunden, aber ohne Dornenkrone), der manchmal ein Kreuz hält
Beschreibung: der Tod als Skelett

Ereignis
Herstellung
(wer)
Thiem, Veit, 1565-1570 (Maler)
(wann)
1572

Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 07:49 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Mittelbild

Beteiligte

  • Thiem, Veit, 1565-1570 (Maler)

Entstanden

  • 1572

Ähnliche Objekte (12)