Briefe eines Frauenzimmers an einen ihrer Freunde, die Gaßnerischen Wundercuren betreffend
- Weitere Titel
-
Wunderkuren
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- M.med. 157
- VD18
-
VD18 10160981
- Maße
-
8
- Umfang
-
[1] Bl., 46 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Cölln bey Peter Marteau seel. Erben. 1776.
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Cölln
- (wer)
-
Marteau
- (wann)
-
1776
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10285949-0
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:41 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Marteau
Entstanden
- 1776
Ähnliche Objekte (12)

Die Bey Höchstätt und letzthin bey Eroberung der Linie in Niederland ziemlich stumpff-gemachte Europäische Zucht-Ruthe, Oder Offenhertzige Zusammen-Sprach zweyer Patriotischen Passagiers, über Folgende Fragen: Ob der jetzt-regierende König in Franckreich nicht das Flagellum Europae? Ob daher seine Aliirte nicht unglücklich seyn müssen und noch seyn werden? Ob eine Universal-Monarchie möglich? Und Ob der Terminus fatalis des Hauses Oesterreichs, oder des Hauses Bourbons am nächsten? : Nebst andern Remarquen in einem Send-Schreiben an Einem guten Freund
