Bestand
Polizeidirektion (Bestand)
Findmittel: Findbuch
Beschreibung: Die Aktenüberlieferung besteht zum größten Teil aus den Unterlagen der 1796 gegründeten Polizeidirektion München und anderer Polizeidienststellen (Gendarmerie-Corps-Kommandos, Gendarmerie-Kompanien), wurde jedoch mit Akten anderer Provenienzen angreichert (u.a. Magistrat, Kollegium der Gemeindebevollmächtigten, Gestapo). Die Akteninhalte beziehen sich auf die innere Organisation der Polizei, Dienstgebäude und Personal, dann auf Fremden-, Sicherheits- und Gesundheitspolizei, Aus- und Einwanderungen, Juden, Überwachung von Parteien, Organisationen und Verbänden, Widerstand gegen das NS-Regime, NSDAP und Gliederungen, Jugendbanden, Tagebücher der Polizeireviere.
- Bestandssignatur
-
POL
- Umfang
-
26 m
- Kontext
-
Stadtarchiv München (Archivtektonik) >> 2. Akten und Amtsbücher >> 2.1. Stadtverwaltung
- Verwandte Bestände und Literatur
-
Der Großteil der Aktenüberlieferung der Polizeidirektion befindet sich im Staatsarchiv München.
- Bestandslaufzeit
-
1562-1974
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Rechteinformation beim Datengeber zu klären.
- Letzte Aktualisierung
-
28.04.2025, 09:25 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv München. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1562-1974