Urkunde

Güterbestätigung für das Stift Immichenhain durch Wiegand von Kaltbach.

Reference number
Urk. 31, 109
Former reference number
Urk. 31, A II, Kloster Immichenhain
Formal description
Ausf. Perg., Siegel hängt an
Further information
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: in vigilia beate Marie Magdalene

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Wiegand von Kaltbach gibt bekannt, dass er eine Hufe im Dorf Kaltbach vom Stift Immichenhain als Pächter (colonus) innehabe und auf Lebzeiten unter unten aufgeführten Zinsbedingengen besitze: In jedem Jahr müsse er zu Michaelis sechs Viertel Korn und ebenso viel Hafer dem Stift übergeben, ferner ein Huhn zur Fastenzeit. Nach seinem Tode solle die Hufe mit Gebäuden und allem Zubehör an das Stift zurückfallen.

Vermerke (Urkunde): Siegler: Stadt Treysa

Context
Kloster Immichenhain - [ehemals: A II] >> 1321-1350
Holding
Urk. 31 Kloster Immichenhain - [ehemals: A II]

Date of creation
1337 Juli 21

Other object pages
Last update
10.06.2025, 9:13 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1337 Juli 21

Other Objects (12)