Lettre De Monsieur S. L********* Seigneur Polonois; A Monsieur Le Marquis C. L******* à l'Assemblée des Etats de l'Empire à Ratisbonne : Sur les Afaires présentes de la Hongrie, [et]c
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Maße
-
12°
- Umfang
-
Online-Ressource (Text) 119 S
- Sprache
-
Französisch
- Anmerkungen
-
Erscheinungsort und Verleger fingiert. Der wirklich existierende Verleger Johann Konrad Emmerich wurde nur vorgeschoben.. - Besprochen in: VD17 3:603709Q
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Ratisbonne
- (wer)
-
Emmerich
- (wann)
-
1683
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-13211
- Rechteinformation
-
Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
25.03.2025, 13:48 MEZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Emmerich
Entstanden
- 1683
Ähnliche Objekte (12)

Trinum vel Omne Trinum perfectum Immo perfectissimum : I. Pretiosa. Bescheidenliches Anbringen/ der Böemischen und der Incorporirten Länder Abgesandten/ als erstmals ihrer Königl: Würd die Cron und der Länder Regierung an- und auffgetragen ward. II. Gloriosa, Ursachen/ warumb ihrer Königl? Würden die Regierung der Cron Böhem vor andern Potentaten/ kan und soll zugelassen werden. III. Ponderosa. Omnia lectu dignissima. Königl: Würden in WaldSachßen empfahung

Reformation Der Königlichen schloßkirchen zu Prag : wie dieselbe an S. Thomae und folgende Täg Anno 1619. durch etliche König Friderici Pfaltzgrafens hohe Böhemische Officir, und Herrn Abraham Scultetum ... verrichtet worden ; Sambt Den vornembsten Articuln/ so in seiner Königl. Mayt. Kirchen hinfüro zu halten verordnet und gebotten seyn

Reformation Der Königlichen schloßkirchen zu Prag : wie dieselbe an S. Thomae und folgende Täg Anno 1619. durch etliche König Friderici Pfaltzgrafens hohe Böhemische Officir, und Herrn Abraham Scultetum ... verrichtet worden ; Sambt Den vornembsten Articuln/ so in seiner Königl. Mayt. Kirchen hinfüro zu halten verordnet und gebotten seyn
