Bestand

Statistisches Amt und Wahlamt (Bestand)

Erschließungszustand, Umfang: Ablieferungsliste
2 lfm


Verwandte Verzeichnungseinheiten: Zentralamt/Hauptamt

Eingrenzung und Inhalt: Im Jahre 1987 wurden Akten zu den Bürgerschaftswahlen 1946-1962, Landtagswahlen 1947-1962 und Bundestagswahlen 1953-1965 abgegeben.

Verwaltungsgeschichte/biographische Angaben: Mit dem Verlust der Landeshoheit der Hansestadt Lübeck am 1. April 1937 verlor das Statistische Amt seinen Charakter als Landesamt. Es wurde der Wirtschaftsverwaltung unterstellt. Es hatte die statistisch erfassbaren Tatsachen des öffentlichen Lebens in Lübeck zu sammeln und zu veröffentlichen, sowie die vom Reich angeordneten Zählungen, Erhebungen und Wahlen durchzuführen. Beim Luftangriff vom März 1942 brannte das Dienstgebäude Mengstraße 4 (Buddenbrookhaus) aus, es gingen somit alle Akten und Unterlagen verloren. Im Jahre 1946 wurde für die Wahl der Bürgerschaft das Wahlamt als unmittelbar dem Zentralamt unterstellte Dienststelle errichtet. Durch Verfügung des Oberstadtdirektors vom 14. Juli 1947 wurde das Wahlamt dem Statistischen Amt angegliedert. 1998 wurde das Amt umbenannt in den Bereich Statistik und Wahlen.

Bestandssignatur
04.01-2

Kontext
Archiv der Hansestadt Lübeck (Archivtektonik) >> 04 Gemeindevertretung und Behörden nach 1937 >> 04.01 Allgemeine Verwaltung

Bestandslaufzeit
1938-1965

Weitere Objektseiten
Zugangsbeschränkungen
Benutzungsbeschränkung: keine
Letzte Aktualisierung
30.06.2025, 10:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Archiv der Hansestadt Lübeck. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1938-1965

Ähnliche Objekte (12)