Archivale
Stammbuch des Jacob Pancratius Bruno jun.
Enthält:
Stammbuch, vorne: Jac: Pancrat: Bruno. | Jac: Pancratii Filius. Darüber die Notizen: Geb. 1669 Juni 6, studierte in Altdorf und Halle, wurde im Februar 1699 Registrator im Landalmosamt zu Nürnberg, gest. ledig 1701 April 16.
Zum größten Teil unbeschrieben.
Darin u.a.:
1691 Mai 5: Mauricius Hoffmann, Dr. med. und Prof., derzeit zum 5. Mal Rektor (in Altdorf).
1693 Sept. 26, Martisburgi (= Merseburg) Theodosius Lehmann Dr.
Gegen Ende:
18. Juni 1693, Leipzig: 30-strophiges Gedicht von M(ag.). Erdmann Neumeister aus Üchteritz (= Uichteritz) bei Weißenfels.
1694 Okt. 6, Culm: Salomo S(...) Dobermann, Advokat.
- Archivaliensignatur
-
E 15 Nr. 117
- Umfang
-
Umfang/Beschreibung: Queroblonger Band, Papier mit Goldschnitt, Einband Leder mit Goldpressung, 16,5 x 10 cm, ca. 200 S.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Indexbegriff Person: Bruno, Jacob Pancratius
Indexbegriff Person: Bruno, Jakob Pancratius jun
Indexbegriff Person: Bruno, Jakob Pankratius Dr.
Indexbegriff Person: Bruno, Jakob Pankratius jun
Indexbegriff Person: Dobermann, Salomo S
Indexbegriff Person: Hoffmann, Mauritius Prof. Dr. med.
Indexbegriff Person: Lehmann, Theodosius (Merseburg)
Indexbegriff Person: Neumeister, Erdmann Mag. (Merseburg)
Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Bücher und Druckschriften
- Kontext
-
Familienarchiv König von Königsthal
- Bestand
-
E 15 Familienarchiv König von Königsthal
- Indexbegriff Sache
-
Stammbuch Jacob Pancratius Bruno jun
Student
Registrator Landalmosenamt
Prof. med.
Dr. med.
Rektor, Altdorf
Magister
Advokat
- Indexbegriff Ort
-
Altdorf
Culm
Halle
Martisburgum = Merseburg
Merseburg
Uichteritz
Weißenfels - Uichteritz
- Laufzeit
-
1691 - 1694
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
- Letzte Aktualisierung
-
05.06.2025, 13:00 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1691 - 1694