Archivale

Jacob Pancratius Bruno d.J.

Enthält:
(1) 1691 Juni 6, Leipzig: Jacob Pancratius Bruno aus Altdorf wird auf die Statuten der Universität vereidigt.
(2) 1697 Juni 2, Halle: Immatrikulation desselben.
(3) 1701 April 22: handschriftliche Leichenrede auf den verstorbenen Jacob Pancratius Bruno von M. David Allgöwer, Ulma-Suevus.
(4) 1701 April 22, Altdorf: Gedruckte Trauerschrift für Jac. Pancr. Bruno, "in Illustri Libera Republ. Norimbergensi Praefecturae Provincialis Eleemosynariae Registratori (...)".
(5) Epicedia (mglw. zu Prod. 4 gehörig).
(6) 1701 April 22, Altdorf: Gedrucktes Trauergedicht der Societas Medica. Das Datum ist das des Begräbnisses.
Dabei:
(7) Undatiert: Zweiteilige Tüte aus marmoriertem Papier, worin sich die nachfolgenden Stücke befanden.
(8) Undatiert, ca. 1680: Gouache 9,5 x 7,5 cm: Drei Herren in Amtstracht - wohl ein Universitätsrektor und Professoren.
(9) Undatiert: Bleistiftzeichnung 4,8 x 6 cm: Wappen Bruno.
(10) 1645 September 7: Wasserfarben und Tinte 9,8 x 7,8 cm: Ansicht der Universitätsgebäude in Altdorf von erhöhtem Standpunkt. Blick etwa aus der Collegiengasse nach Süden. Es fehlt noch das Observatorium auf dem Dach des Kollegiengebäudes. Sämtliche späteren Darstellungen zeigen links der Hofeinfahrt ein rundbogiges Fenster im Erdgeschoss der Pedellwohnung - hier noch nicht gegeben! - Sign.: Melchior Balthasar Krieger In Altorf | den 7 Sep: Anno 1645.
(11) 1685 März: Gouache 8,4 x 8,2 cm (Blatt). Darstellung des F.I.B. (= Friedrich Jacob Bruno) im Alter von 20 Jahren. Dabei: Zettel mit lateinischem Text: A M.D.C.LXXXV. m Martio hanc mei effigiem penicillo manuq sua depictam obtulit dilectus frater Jacobus Pancratius (...). Darauf auch zahlreiche Schreibproben mit den Initialen FJB.
(12) Undatiert (ca. 1690): Wasserfarben 13,5 x 9,7 cm (Blatt): Wappen Bruno farbig, umgeben von Lorbeerzweigen.
(13) Undatiert (ca. 1666): Gouache 5,5 x 8 cm: Bildnis Martin Luthers (ohne die Textbeigabe und die Lutherrose wohl kaum zu erkennen!). Rückseitig ein Chronogramm auf das Jahr 1666. Dabei: Umschlag, marmoriertes Papier.

Reference number
Stadtarchiv Nürnberg, E 15 Nr. 340
Extent
Umfang/Beschreibung: 13 Prod
Further information
Indexbegriff Person: Allgöwer, David (Ulm)

Indexbegriff Person: Bruno, Friedrich Jacob Dr

Indexbegriff Person: Bruno, Jakob Pancratius jun

Indexbegriff Person: Bruno, Jakob Pankratius jun

Indexbegriff Person: FJB (ligiert) = Friedrich Jacob Bruno

Indexbegriff Person: Krieger, Melchior Balthasar

Indexbegriff Person: Luther, Martin

Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Verwandte und verschwägerte Familien

Context
Familienarchiv König von Königsthal
Holding
E 15 Familienarchiv König von Königsthal

Indexbegriff subject
Student, Leipzig
Student, Halle
Statuten
Eid
Immatrikulation
Leichenrede
Magister
Registrator Landalmosenamt
Epicedia
Trauergedicht
Societas Medica (Altdorf)
Begräbnis
Papier, marmoriertes
Marmorpapier
Gouache
Rektor
Professor
Tracht, Professor
Tracht, Rektor
Wappen, Bruno
Universität
Lutherrose
Chronogramm
Indexentry place
Altdorf
Altdorf, Collegiengasse
Altdorf, Kollegiengebäude
Altdorf, Universität
Altdorf, Universitätshof
Halle
Leipzig
Ulm

Date of creation
1645 - 1701

Other object pages
Rights
Last update
12.02.2024, 8:48 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1645 - 1701

Other Objects (12)