Bestand
Stadt Bückeburg: Registratur 1870 - 1930 (Bestand)
Bestandsgeschichte: Im Ausführung des Artikels 68 des Landesverfassungsgesetzes vom 17.11.1868 wurde am 07.04.1870 die Städteordnung in Schaumburg-Lippe eingeführt. In diesem Zusammenhang wurde in Bückeburg eine neue Registratur eingerichtet, die bis etwa 1930 gültig blieb. Das nach Sachgruppenalphabet aufgebaute Registraturschema wurde im Wesentlichen beibehalten.
Das Findbuch wurde im Rahmen der Programme zur Förderung der wissenschaftlichen Literaturversorgungs- und Informationssysteme der Deutschen Forschungsgemeinschaft (www.dfg.de/lis)
Bestandsgeschichte: digitalisiert.
Zusatzinformationen: Abgeschlossen: Ja
Zusatzinformationen: abgeschlossen
- Bestandssignatur
-
NLA BU, Dep. 9 C
- Kontext
-
Nds. Landesarchiv, Abt. Bückeburg (Archivtektonik) >> Gliederung >> 2 Nichtstaatliche Bestände >> 2.5 Kommunale Körperschaften und Landkreise
- Bestandslaufzeit
-
1800-1966
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
16.06.2025, 11:33 MESZ
Datenpartner
Niedersächsisches Landesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1800-1966