Archivale
Discussio Jacobs
Enthält: Schuldner: Johan Jacobs gen. von Lengerich (Jacobsen), verheiratet mit Ursula, Witwe des Bernd Loerman. Haus: Brede Stegge zwischen Häusern des Johan Marckenbeck (Marquarding) und des Johan Redecker (Recker). Frühere Eigentümer: 1563 Rotger Kramer, 1566 Wilhelm Kock, 1583 Bernd Loman. Käufer: Jobst Straetman. Gläubiger: Gerhard zur Floet und dessen Ehefrau Mette; Johan zur Brüggen; Elske, Witwe des Zimmermanns Johan Haverkamp; Bartold Alferdinck, Müller in St. Aegidii; die Witwe des Henrich zur Aschegge; Brauer Johan Brockhus (Brocks); Hartwig Reining in Horstmar; Herman zum Schloet (Schlotman); Stadtschmied Johan Schwolle; Henrich Krondrup in Albersloh; Dietrich Lohman, Stiefsohn des Schuldners; Jungfer Agnes Morrien und Engele von Anhalt, Witwe des Johan Morrien in Coesfeld; Johan Wülker in Havixbeck; Else Holthaus, Witwe des Herman Mumme; Bernard Stüker; Bernard Bock als Provisor der Lambertikirche; Jakob zum Kotten (Kottenkordes); Henrich zum Vorste (ufn Vorste/von der Forst) in Amelsbüren; Gertrud, Ehefrau des Bernt Niesman in Sprakel; Johan Wesseling und dessen Ehefrau Christine Brüning; das Kloster St. Aegidii, vertreten durch die Äbtissin Agnes Steveninck; Johan zur Lippe; Jakob Jacobsen, Bruder des Schuldners, und dessen Ehefrau Margaredte; Jobst Goessen und dessen Ehefrau Anna; Jobst Cassumb; Jobst Reckerding. Anlagen in Abschrift: 1. 1522 in profesto Margaretae virg. (Juli 12): Rentverkauf. 2. 1551 Donnerstag nach Martini (November 12): Schenkung der Rente zu 1 an St. Lamberti zur Kleidung von Armen. 3. 1590 Juni 3: Schichtungsvertrag der Witwe Ursula Loeman mit ihren Kindern.
- Archivaliensignatur
-
B-C Disc, 374
- Kontext
-
Causae Discussionum (Zwangsversteigerungen) >> 1601-1700
- Bestand
-
B-C Disc Causae Discussionum (Zwangsversteigerungen)
- Laufzeit
-
1612 - 1614
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
30.04.2025, 14:39 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1612 - 1614