Postkarte
"Straßburg i. Els." Bismarckplatz. (Place de la Republique
Postkarte aus einem Postkarten-Leporello mit 15 Ansichten von Straßburg. Ansicht 12: Bismarckplatz. (Place de la Republique)
Nach der deutschen Eroberung Frankreichs begann die Umbenennung. Eine der ersten Handlungen in der Re-Germanifizierung war die Umbenennung von Straßen und Plätzen am 21. August 1940 mit den drei größten Plätzen der Stadt: Die place Broglie wurde zum Adolf-Hitler-Platz, die place de la République zum Bismarckplatz und die place Kléber zum Karl-Roos-Platz.
- Location
-
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
- Collection
-
Bild-Archiv
- Inventory number
-
BA 2009/161-12
- Measurements
-
Höhe: 11.0 cm, Breite: 15.0 cm
- Material/Technique
-
Papier; Schwarzweißphotographie; Tiefdruck
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Felix Luib, Kunstverlagsanstalt
- (where)
-
Straßburg
Elsass
Grand Est
Frankreich
- (when)
-
um 1940
- Rights
-
Badisches Landesmuseum
- Last update
-
12.07.2024, 10:57 AM CEST
Data provider
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Postkarte
Associated
- Felix Luib, Kunstverlagsanstalt
Time of origin
- um 1940