Gemälde

Bildnis des Regens Joseph Dürr

Als die Erzdiözese in Freiburg im Jahre 1827 gegründet wurde, war Joseph Dürr Pfarrer in Lehen. Daraufhin leitete der aus Stanislau (Galizien) stammende Dürr als Regens das erzbischöfliche Priesterseminar. Zeitgenössischen Quellen zufolge war er ein talentierter Kanzelredner, der als solcher hohes Ansehen genoss. Er starb 63-jährig.

Vorderseite mit Rahmen | Urheber*in: Wilhelm Dürr / Fotograf*in: Axel Killian / Rechtewahrnehmung: Städtische Museen Freiburg

Namensnennung 4.0 International

0
/
0

Standort
Augustinermuseum, Freiburg
Nicht ausgestellt
Sammlung
Malerei
Inventarnummer
11806
Maße
Höhe: 29.5 cm, Breite: 23.4 cm, Tiefe: 2.2 cm
Höhe: 33.3 cm, Breite: 27.7 cm, Tiefe: 3.3 cm (Rahmen)
Material/Technik
Ölfarbe; Leinwand; Pappe; Ölmalerei

Klassifikation
Joseph Dürr (Dargestellte Person)
Bezug (was)
Porträtmalerei
Mann
Katholizismus
CodingdaVinci

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
vor 1839
Ereignis
Eigentumswechsel
(wer)
(wann)
01.01.1917
(Beschreibung)
Kauf

Förderung
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Rechteinformation
Städtische Museen Freiburg, Augustinermuseum
Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 07:46 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Städtische Museen Freiburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gemälde

Entstanden

  • vor 1839
  • 01.01.1917

Ähnliche Objekte (12)