Archivale
Arbeiter-, Bauern- und Soldatenräte
Enthält u.a.: Satzungen für die Arbeiter-, Bauern- und Soldatenräte Württembergs Qu. 14; Bildung eines Zentralrates geistiger Arbeiter Bayerns Qu. 33 - 36; Entschließung des Deutschen Städtetags gegen Eingriffe in die Verwaltung der Städte Qu. 43, 44; Mißtrauensvotum der "Vereinigung der Kommandierten Württembergs"gegen den Vertreter des Kriegsministers, Hauptmann Krais, Qu. 60; Verordnung der Reichsregierung über das Finanzgebaren der Arbeiter- und Soldatenräte vom 13.01.1919 Qu. 63, 64; Entschließung des Landesausschusses der Arbeiter- und Soldatenräte Württembergs zur Wahrung der errungenen politischen Rechte Qu. 65 - 67; Immunerklärung der Mitglieder der Soldatenräte Qu. 78, 89, 90; Bildung eines Landesausschusses der Bauernräte Qu. 91; Geschäftseinteilung beim Landesausschuß des Soldatenrats Württemberg Qu. 92, 93; Unterbringung von ehemaligen Angehörigen der Soldatenräte im öffentlichen Dienst (Allgemeines) Qu. 99-101, 104, 108, 112; Verzeichnis der Mitglieder des Landesausschusses der Arbeiter und Soldatenräte Württembergs (Stand: 30.06.1919) Qu. 118
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 130 a Bü 201
- Umfang
-
Qu. 1-118, Teil 1, 1 Faszikel Zeitungsausschnitte
- Kontext
-
Staatsministerium >> C Landstände, Revolution 1918/19 und darauf folgende innere Unruhen
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 130 a Staatsministerium
- Indexbegriff Sache
-
Rätebewegung
- Indexbegriff Person
-
Krais; Hauptmann
- Indexbegriff Ort
-
Württemberg; Landesausschuss der Arbeiter- und Soldatenräte
Württemberg; Landesausschuss der Bauernräte
Württemberg; Soldatenräte
- Laufzeit
-
November 1918-30. Juni 1919
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:51 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- November 1918-30. Juni 1919