Druckgraphik
[The angels lead Lot, his wife and his two daughters out of Sodom; Die Engel geleiten Lot, seine Frau und seine zwei Töchter aus Sodom hinaus]
- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
PGalle AB 3.4
- Maße
-
Höhe: 223 mm (Platte)
Breite: 296 mm
Höhe: 263 mm (Blatt)
Breite: 346 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: 3; Suscipitur superis pietas, ... gratiaque alma fauet.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: TIB, S. LVI.15.4
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. VII.74.4-11
Teil von: Die Geschichte Lots, Philips Galle, 8 Bll., Hollstein VII.74.4-11
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Engel
Mann
Sodom
Tochter
Stammvater
Ehefrau
ICONCLASS: Engel
ICONCLASS: Wanderstab, Spazierstock
ICONCLASS: die Zerstörung Sodoms und Gomorrhas: Lot und seine Familie fliehen nach Zoar und tragen dabei ihre Habe; ein Engel zeigt ihnen eventuell den Weg
ICONCLASS: Reisegepäck
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1557-1612
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:31 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Entstanden
- 1557-1612