Buch
Gemaltes Tagebuch
Die farbige Faksimile-Ausgabe des Tagebuches der mexikanischen Malerin Frida Kahlo aus den letzten zehn Jahren ihres von Krankheiten geplagten Lebens ist ein Porträt aus Bildern und Wörtern, Denken, Schreiben, Zeichnen, Malerei - die formale Ungezwungenheit spiegelt sich auch in der Thematik wieder. Neben ernsthaften Passagen über ihre Kindheit, politische Haltung, ihre aztekische Kultur gibt es assoziative Wortketten über ihre Gefühlswelt, ihre Beziehung zu Diego Rivera, ihreästhetischen Überlegungen. Die Kunsthistorikerin Sarah M. Lowe und der Dichter Carlos Fuentes bieten eine detaillierte Einführung und Kommentierung des Tagebuches.
- Identifier
-
BK-207/5
- ISBN
-
3-463-40276-9
- Umfang
-
296
- Erschienen in
-
Kahlo, Frida. 1995. Gemaltes Tagebuch. München : Kindler. S. 296. 3-463-40276-9
- Thema
-
Malerin
Biographie
Beziehungsmuster
20. Jahrhundert
Künstlerin
Krankheit/Gesundheit
Weibliche Lebenswelt
Politik
Tod
Liebe
- Bezug (wo)
-
Mexiko
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Kahlo, Frida
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Kindler
- (wann)
-
1995
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
11.08.2025, 13:36 MESZ
Datenpartner
FrauenGenderBibliothek Saar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Buch
Beteiligte
- Kahlo, Frida
- Kindler
Entstanden
- 1995