Archivale
Urkunde Nr. 191 - Ablöse zweier Renten
Domdekan und Domkapitel zu Münster bestätigen, dass Cordt Ketteler, Droste zu Stromberg, und seine Ehefrau Margareta [von Besten] die beiden folgenden Renten abgelöst haben: Eine jährlich aus dem Gut Niehues (Kirchspiel Haltern, Baurschaft Sythen) zu leistende Rente von 1,5 Goldgulden für 30 Gulden, vereinbart zwischen Johan von Besten dem Jungen und dem Domelemosinar Wilhelm Scholl im Jahr 1479 an St. Gregor (12.3.). Eine jährlich am Sonntag nach Mittfasten (vp Sundach to Mydtffasten = Judica) aus dem Feld genannt Sonderkamp (Sunderkamp) im Kirchspiel Dülmen zu leistende Rente von 2 Goldgulden für 40 Gulden, vereinbart zwischen Heynen van Grolle und seiner Ehefrau Wolter und der Domeleemosyne im Jahr 1485 am Freitag nach dem Sonntag Letare Hierusalem (18.3.). Die Aussteller kündigen für sich, das Kapitel und die Domeleemosyne das Kapitelssiegel an.
- Archivaliensignatur
-
A-AUS, 191
- Alt-/Vorsignatur
-
ii; N. 9
- Formalbeschreibung
-
Original Pergament Niederdeutsch, 1 Siegel anhängend.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Rückvermerke: Recognitium des Doemcapittels tho Münster vp iiii golt g[ulden] so vth der Eliemosina affgelost an[no] / 46 [um 1600?]; Regest (18. Jh.)
- Kontext
-
Allgemeine Urkundensammlung >> 1501-1600
- Bestand
-
A-AUS Allgemeine Urkundensammlung
- Laufzeit
-
2. April 1546 (dinxtedage nae Mathie apostoli)
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:16 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 2. April 1546 (dinxtedage nae Mathie apostoli)