AV-Materialien

Der vergängliche Reichtum des Dorfes Würzbach

Das Waldhufendorf Würzbach, auf der Hochfläche zwischen Nagold und Enz gelegen, gab vor 20 Jahren seine Selbständigkeit an Oberreichenbach ab. Damit endete der früher sprichwörtliche Wohlstand des Waldbauerndorfes. (aus: SDR-Sendelaufplan) REICHLE: Die Würzbacher Lehensbauern bekamen vom Kloster Hirsau mehr Wald und Wiesen als die anderen Bauern der Umgebung zugeteilt. Die Bürger bekamen auch von der Gemeinde Geld zugeteilt. Die kleine Gemeinde mit 500 Einwohnern hat Anfang des 20. Jahrhunderts ein Pfarrhaus gebaut, um einen eigenen Pfarrer zu bekommen. GREIF: Seit den Stürmen im Jahr 1990 hat der Wald an finanzieller Bedeutung verloren. Heute ist die Gemeinde froh, wenn durch das Waldgeschäft keine Verluste entstehen.

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/004 D931015/110
Extent
0:04:45; 0'04

Context
Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1993 >> März
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/004 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1993

Indexbegriff subject
Dorf
Wald; Privatwald
Indexentry person
Greif, Dietmar
Reichle, Dieter
Indexentry place
Würzbach : Oberreichenbach CW

Date of creation
23. März 1993

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:54 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • AV-Materialien

Time of origin

  • 23. März 1993

Other Objects (12)