Rinderhirn, Hälfte

Gehirn der Gläsernen Kuh

Arbeitsmodell. Eine tiefgezogene Hälfte des nach Naturabformung gearbeiteteten Rinderhirns mit 0,8 cm breitem Rand mit Löchern zum Montieren der Hälften. Die Hirnfurchen sind linear dunkel nachgezogen und graugrün durchscheinend überlackiert, so dass sie mit Beleuchtung betont werden. Handgeschrieben in grün "Gehirn" auf der Oberfläche.
Zusatzbemerkung: Einzelne Organe der Gläsernen Kuh sind als Arbeitsmuster erhalten geblieben. Sie dienten zur Anschauung und zum Mischen der Farbtöne.

Urheber*in: DDR) / Rechtewahrnehmung: Stiftung Deutsches Hygiene-Museum Dresden

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Deutsches Hygiene-Museum, Dresden
Inventarnummer
DHMD 2007/50
Maße
Objektmaß (HxBxT): 3,5 x 10 x 8 cm
Material/Technik
Kunststoff (Cellon); Vakuumtiefgezogen nach Abformung über der Natur, gespritzt und bemalt

Bezug (was)
Gläserne Kuh
Zoologie
Gläserne Figuren

Ereignis
Herstellung
(wer)
DDR)
Ereignis
Herstellung
(wann)
1959 - 1960

Rechteinformation
Stiftung Deutsches Hygiene-Museum Dresden
Letzte Aktualisierung
26.03.2025, 13:13 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stiftung Deutsches Hygiene-Museum Dresden. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Rinderhirn, Hälfte

Beteiligte

  • DDR)

Entstanden

  • 1959 - 1960

Ähnliche Objekte (12)