Druckgraphik

Leo, Asinus, Gallus

Urheber*in: Kolb, Johann Christoph; Grimm, Simon; Grimm, Simon / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
JCKolb AB 3.26
Weitere Nummer(n)
9687 (Alte Inventarnummer)
Maße
Höhe: 175 mm (Platte)
Breite: 133 mm
Höhe: 222 mm (Blatt)
Breite: 165 mm
Material/Technik
Radierung, Plattenton
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: 25.; Vendetta attira mal'Hora.; Leo, Asinus, Gallus. [...] seinen todt gehohlt.

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Hollstein German, S. vgl. XII, 68 (Grimm)
Teil von: Äsops Fabeln, J.C. Kolb, 51 Bll.

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Burg
Emblem
Esel
Landschaft
Löwe
Berg
Fabel
ICONCLASS: Raubtiere: Löwe
ICONCLASS: Esel
ICONCLASS: Dorf
ICONCLASS: Felsen
ICONCLASS: Berg, hoher Hügel

Ereignis
Herstellung
(wann)
1650-1743
Ereignis
Unspezifiziertes Ereignis
(wer)
Aesopus (um 600 v.Chr.) (Dichter)
Aesopus (um 600 v.Chr.) (Verfasser des Textes (Inschrift))

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:31 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1650-1743

Ähnliche Objekte (12)