Sachakte

Hochfürstlichen Zoll zu Willebadessen betreffend

Enthaeltvermerke: enth.: 1) Concept [eines] Berichts wegen des Zöllners zu Willebadessen (Willebassen), welchen das Kloster daselbst zur Verantwortung gezogen, daß er einem Fuhrmann, so Wein aufs Kloster geliefert, den Zoll abgepresst [habe], 17. Sept. 1770; 2) Rescriptum Camerae vermög welchen der Zöllner angewiesen, die zur Ungebühr von dem Fuhrmann genommenen Gelder, und zwar diejenigen, so er von ihm gehoben, zurück zu geben, und in den Fällen, wo Victualien an das dasige Kloster abgeliefert werden würden, die Fuhrleute um Erlegung der Zahlung der Zoll-Gelder nicht anzusprechen, 22. Sept. 1770; 3) Einige Proclamata so in finem elocandi ausgefertigt von diversen Jahren

Alt-/Vorsignatur
Loculus XI, Paket Q Nr. 1-3

Kontext
Fürstbistum Paderborn, Oberamt Dringenberg >> 6. Regalia Minora >> 6.1. Das Recht Tribut aufzulegen
Bestand
B 414 Fürstbistum Paderborn, Oberamt Dringenberg

Laufzeit
1770

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2525, 14:20 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1770

Ähnliche Objekte (12)