Karten und Pläne
Blumroda bei Borna; Braunkohlenwerk Wilhelmsgrube, Baue auf der II. Flözabteilung
Enthält u.a. Kunstschacht.- Maschinenhaus.- Huthaus.- Chaussee nach Leipzig.
Enthält auch: Vermerk des Markscheiders Ludewig über 1974/75 durch das Büro für Bergbauangelegenheiten durchgeführte Verwahrungsmaßnahmen und deren Dokumentation im Verwahrungsriss der Braunkohlentiefbaue Glück Auf und Wilhelmsgrube, M 1:2000 Bl. 2.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 40041 Fiskalische Risse zum Braunkohlenbergbau, Nr. I15890 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Kartentype: Grund- und Seigerriss mit Tagesituation
Personen/Institutionen: gefertigt, nachgebracht und kopiert von C. Schencke, Markscheider
Maßstab: 1:1000
Farbe: mehrfarbig
Format: 68 x 50
Registratursignatur: III.A.b.32; J.II.11; 71; 580/E
- Kontext
-
40041 Fiskalische Risse zum Braunkohlenbergbau >> 2. Braunkohlenwerke des Leipzig-Bornaer Reviers
- Bestand
-
40041 Fiskalische Risse zum Braunkohlenbergbau
- Provenienz
-
Berginspektion Chemnitz
- Laufzeit
-
Aug. 1862 - Okt. 1868
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:12 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Karten und Pläne
Beteiligte
- Berginspektion Chemnitz
Entstanden
- Aug. 1862 - Okt. 1868