Karten und Pläne
Lobstädt bei Borna; Braunkohlenwerk Borna-Lobstädt
Enthält u.a.: Grubenfeld.- Bohrlöcher A bis G.- Leipzig-Chemnitzer Eisenbahn.- Straße.- Pleiße und Pleiße-Mühlgraben.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 40041 Fiskalische Risse zum Braunkohlenbergbau, Nr. H15883 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Fertigungsart: Lithographie
Kartentype: Situationsplan
Personen/Institutionen: Lithographische Anstalt von J.G. Bach, Leipzig
Maßstab: ohne Angabe
Farbe: zweifarbig
Format: 46 x 30
Registratursignatur: J.IV.10; Nr. 159b
- Kontext
-
40041 Fiskalische Risse zum Braunkohlenbergbau >> 2. Braunkohlenwerke des Leipzig-Bornaer Reviers
- Bestand
-
40041 Fiskalische Risse zum Braunkohlenbergbau
- Provenienz
-
Berginspektion Chemnitz
- Laufzeit
-
um 1883
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:14 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Karten und Pläne
Beteiligte
- Berginspektion Chemnitz
Entstanden
- um 1883