Collection article | Sammelwerksbeitrag
Concepts, causes, and the neglected third party: the victim of corruption
Die Autoren resümieren die Ergebnisse des vorliegenden Sammelbandes, in welchem die verschiedenen Möglichkeiten, das Phänomen der Korruption theoretisch zu erfassen, untersucht worden sind. In der Zusammenschau der Forschungsansätze zeigt sich ihrer Meinung nach eine "Pattsituation", wenn die Korruption als Tauschbeziehung in einem Dilemma von universalistischen und partikularistischen Standards aufgefasst wird. Während die Universalisten eine Definition von Korruption verwenden, von der sie annehmen, dass sie überall auf der Welt die gleiche ist, gehen partikularistische Ansätze von großen Unterschieden der Korruptionsformen zwischen den Kulturen und gesellschaftlichen Gruppen aus. Die Autoren diskutieren die theoretischen Differenzen zwischen den beiden Ansätzen und weisen auf "blinde Flecken" in der gegenwärtigen Korruptionsforschung hin. Sie thematisieren ferner das Verhältnis von Korruption und Moral, die oftmals vernachlässigte Rolle des Opfers von Korruptionshandlungen sowie aktuelle Strategien und Maßnahmen der Korruptionsbekämpfung. (ICI)
- Alternative title
-
Konzepte, Ursachen und die vernachlässigte dritte Partei: das Opfer von Korruption
- ISBN
-
978-3-86649-263-9
- Extent
-
Seite(n): 166-174
- Language
-
Englisch
- Notes
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)
- Bibliographic citation
-
The good cause : theoretical perspectives on corruption
- Subject
-
Politikwissenschaft
Allgemeines, spezielle Theorien und Schulen, Methoden, Entwicklung und Geschichte der Politikwissenschaft
Korruption
Opfer
Ursache
Konzeption
Begriff
Forschungsansatz
Theoriebildung
Definition
Partikularismus
Universalismus
politische Theorie
Forschungsstand
Grundlagenforschung
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Graaf, Gjalt de
Maravic, Patrick von
Wagenaar, Pieter
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Graaf, Gjalt de
Maravic, Patrick von
Wagenaar, Pieter
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
B. Budrich
- (where)
-
Deutschland, Opladen
- (when)
-
2010
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-368901
- Rights
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Last update
-
21.06.2024, 4:27 PM CEST
Data provider
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sammelwerksbeitrag
Associated
- Graaf, Gjalt de
- Maravic, Patrick von
- Wagenaar, Pieter
- B. Budrich
Time of origin
- 2010