Urkunde

1.) Die Burg zu Fronhausen an der Lahn [Gem., Lkr. Marburg-Biedenkopf] und der Hof davor im Tal, der [?] Tal zu Fronhausen und die dazu gehörende ...

Archivaliensignatur
Hessisches Staatsarchiv Marburg, Urk. 14, 6227
Alt-/Vorsignatur
A I u, von Hatzfeld sub dato
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. von Hatzfeldt, Nr. 6 1/2

Formalbeschreibung
Lehnsrevers
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: 1.) Die Burg zu Fronhausen an der Lahn [Gem., Lkr. Marburg-Biedenkopf] und der Hof davor im Tal, der [?] Tal zu Fronhausen und die dazu gehörende Schäferei; 2.) Behausung und Burgsitz zu Wetter [Wetter (Hessen), Stadt, Lkr. Marburg-Biedenkopf] bei der Oberpforte, welche die 1570 belehnte Apollonia von Hatzfeld wieder neu erbaut hatte; 3.) zwei Burgsitze zu Mellnau [Burg auf der Gemarkung Mellnau, Stadt Wetter (Hessen), Lkr. Marburg-Biedenkopf], die ehemals Johann (Henn) von der Eichen innehatte; 4.) der Zehnt zu Bracht [Stadtteil von Rauschenberg, Lkr. Marburg-Biedenkopf]; 5.) der Zehnt zu Frankenberg [Frankenberg (Eder), Stadt, Lkr. Waldeck-Frankenberg] zu ihrem Anteil; 6.) der Zehnt zu Goßfelden [Ortsteil der Gem. Lahntal, Lkr. Marburg-Biedenkopf]; 7.) die Hälfte des Zehnts zu Michelbach [Stadtteil von Marburg, Lkr. Marburg-Biedenkopf]; 8.) das Gericht zu Hollende [Wüstung auf der Gemarkung Warzenbach, Stadt Wetter (Hessen), Lkr. Marburg-Biedenkopf] und Bannebach [Wüstung auf der Gemarkung Warzenbach, Stadt Wetter (Hessen), Lkr. Marburg-Biedenkopf]. Die Lehen hatten ehemals der verstorbene Georg von Hatzfeld und seine verstorbenen Söhne Georg, Wilhelm, Franz und Johann inne, ausgenommen Dorf und Gericht zu Fronhausen.

Vermerke (Urkunde): Siegler: Johann Daniel von Bellersheim

Bemerkungen
Belehnte/r: Johann Daniel von Bellersheim, Sohn des verstorbenen Hartmann von Bellersheim, für seine Schwiegermutter Apollonia von Hatzfeld, geborene von Löwenstein, Witwe des Georg von Hatzfeld, und seine Ehefrau Agnesa, geborene von Hatzfeld

Bestand
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]
Kontext
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe H >> Ha >> Hatzfeld, von >> 1560-1780

Laufzeit
1572 April 23

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
27.05.2024, 17:45 MESZ

Objekttyp


  • Urkunde

Entstanden


  • 1572 April 23

Ähnliche Objekte (12)