Archivale
Schriftwechsel zwischen Kloster Rot und dem Stift Kempten wegen der Besteuerung des Rotischen Lehensgutes zu Witzenberg
Enthält: Dabei: Rezeß zwischen beiden Klöstern vom 13. Juni 1678 über das Gut zu Witzenberg und seine jeweiligen Inhaber hinsichtlich Steuern, Anlagen und der Einhuber. Orig. Pap. mit 4 aufgedr. Siegeln. Dazu Kopie Papier
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 486 Bü 855
- Extent
-
16 Stück Papier
- Context
-
Rot an der Rot, Prämonstratenserkloster >> Akten >> IV. Beziehungen zu benachbarten geistlichen Herrschaften >> 6. Stift Kempten
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 486 Rot an der Rot, Prämonstratenserkloster
- Indexentry person
-
Aigner, Sebastian; Reichshofkanzleiheizer, Laienherrenpfründner von Rot
Ferdinand III.; Kaiser, 1608-1657
Glörtzel, Oswald; kaiserlicher Trabant
Jahn, Johann Peter; Reichshof-Kanzleiverwandter
Karl V.; Kaiser, 1500-1558
Katzmaier, Maria, Witwe des Adam K., Laienherrenpfründnerin von Rot
Katzmair (Kazmair), Adam, Reichshofkanzleischreiber, Laienherrenpfründner von Rot
Konstanz, Bischöfe von
Leopold I.; Kaiser, 1640-1705
Maximilian II.; Kaiser, 1527-1576
Rudolf II.; Kaiser, 1552-1612
Rüeger, Konrad, Laienherrenpfründner von Rot, Weingarten
Ziegler, Jakob, Bürger, Biberach, Laienherrenpfründner von Rot
Zirndörfer, Johann Friedrich, Reichshofkanzlist, Laienherrenpfründner von Rot, Wien
- Indexentry place
-
Ober- oder Unterwitzenberg : Legau MN
Weingarten RV
Wien [A]
- Date of creation
-
1676-1678
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:50 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1676-1678