Bestand

Kurköln IV AA 0009 (Bestand)

Verwaltung, Hoheitsrechte, Handel und Gewerbe, geistliche Angelegenheiten, Rechnungen

Form und Inhalt: Die kurkölnische Hofkammer ist unter Kurfürst Ernst durch Verordnung von 1587 März 14 begründet worden; die erste ausführliche Hofkammerordnung datiert von 1610 Jan. 1 (Kurköln IV 2709; vgl. F. Walter, Das alte Erzstift und die Reichsstadt Köln, 1866, S. 165 ff.; R. Kulick, Die kurkölnische Hofkammer von 1692 bis zur Flucht der kurköln. Behörden im Jahre 1794, 1956, S. 2f.).

Die Registratur, die bis ins 16.Jahrhundert zurückreichte, gelangte 1794 nach Arnsberg; ein zu dieser Zeit verfertigtes Repertorium ist noch zum Teil erhalten (Kurköln, Rep. u.Hs. 9). Ein Teil der Registratur, insbesondere Hofkammerprotokolle, Landrentmeistereirechnungen und jüngere Kellnereirechnungen, wurde 1817/19 nach Aachen und Köln abgegeben und kamen 1832/33 nach Düsseldorf; ein anderer Teil gelangte 1826 von Arnsberg hierhin (Kurköln, Rep. u. Hs. 25; Provinzialarchiv Aachen-Köln II 10-12). 1833 hat Lacomblet umfangreiche Kassationen vorgenommen (Rep. Dienstregistratur K 1 Bd. I Bl. 1-2, ohne Einzelnachweise). Der Rest wurde mit den Akten des alten kurkölnischen Archivs, der Hofrats- und der Geh. Kanzleiregistratur der Ordnung des alten Archivs entsprechend vereinigt.

Bei der 1949-1953 durch StAR. Dr. Classen und Dr. Vollmer vorgenommenen Neuverzeichnung wurden die Hofkammerakten aus diesem Zusammenhang herausgelöst, gesondert verzeichnet und aufgestellt. Das Repertorium wurde 1960 geschrieben.

Vgl. auch Friedrich Wihelm Oediger, Das Hauptstaatsarchiv Düsseldorf und seine Bestände, Bd. 2, Siegburg 1970, S. 121-163.

Bestandssignatur
AA 0009 101.11.01-02
Umfang
5422 Einheiten; 720 Kartons; 5385 Einheiten; 720 Kartons
Sprache der Unterlagen
German

Kontext
Landesarchiv NRW Abteilung Rheinland (Archivtektonik) >> 1. Behörden und Bestände vor 1816 >> 1.1. Landesarchive >> 1.1.1. Kurköln >> 1.1.1.6. Hofrat >> 1.1.1.6.1. Hofkammer

Bestandslaufzeit
1384-1802

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
06.03.2025, 18:28 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1384-1802

Ähnliche Objekte (12)