Archivale

Schiffbarmachung allgemein

Enthält u.a.: Artikel "Die Ergebnisse des Wettbewerbs für die Schiffbarmachung des Rheines von Basel bis in den Bodensee" (Die Rheinquellen, Nr. 9-12 (1920), S. 135-170, Nr. 7-8 (1920), S. 82-98; Auszug aus der Regierungserklärung von Ministerpräsident Gebhard Müller vom 30. Mai 1956 (Staatsanzeiger für Baden-Württemberg, 02.06.1956); Entwurfsgrundlagen für den Ausbau der Neckarwasserstraßen; Kurt Hartwig, Zur Frage der zweckmäßigen Schleusenabmessungen auf der Hochrheinstrecke Basel-Bodensee, in: Zeitschrift für Binnenschiffahrt 10 (1955), S. 342f., 2 (1956), S. 45-47; Zusammenstellung der in das Einflussgebiet Bodensee fallenden Bevölkerung nach Berufsgruppen; Übersicht "Die Industrien im Hochrhein- und Bodenseegebiet"; Korrespondenz; Referat von Dr. Gustav Schneider über die Schiffbarmachung des Hochrheins und Bodenseeregulierung anlässlich eines Hochrheinbesuchs mit Bundesverkehrsminister Seebohm; Referat von Prof. Dr. Theodor Keller über die volkswirtschaftliche Bedeutung der Hochrheinschiffahrt; Korrespondenz bezüglich der Neckarschiffahrt; Dr. Ing. Leo Sympher, Die wirtschaftliche Begründung der Rheinschiffahrt von Strassburg bis zum Bodensee (Nordostschweizerischer Verband für Schiffahrt Rhein-Bodensee), Mai 1914

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Freiburg, T 1 (Zugang 2004/0060) Nr. 16
Alt-/Vorsignatur
332
Umfang
2 cm

Kontext
Nachlass Schneider, Gustav >> 2. Handakten >> Schiffbarmachung
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Freiburg, T 1 (Zugang 2004/0060) Nachlass Schneider, Gustav

Indexbegriff Person
Hartwig, Kurt
Keller, Theodor Prof. Dr.
Müller, Gebhard; Politiker, Richter, 1900-1990
Schneider, Gustav; Bauingenieur, leitender Beamter, 1897-
Seebohm, Hans-Christoph; Politiker, 1903-1967
Sympher, Leo; Beamter, Oberbaurat, 1854-1922

Laufzeit
1914-1956

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
25.04.2024, 10:04 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1914-1956

Ähnliche Objekte (12)