Baudenkmal
Mühlhäuser Straße 4, 6, 10; Meinhard, Lindenanger 8, Mühlhäuser Straße 6, Mühlhäuser Straße 4, Mühlhäuser Straße 10
Die Sachgesamtheit des Wirtschaftshofes südwestlich der Kirche umfasst das Herrenhaus mit dem älteren, rechtwinklig abknickenden Flügel in Fachwerkgefüge, Wirtschaftsgebäude sowie einen weitläufigen Park mit dort befindlichen Tagelöhnerhäusern sowie einem Gartenhaus, die sich an der Mühlhäuser Straße befindet.Das 1838 erbaute Herrenhaus erhebt sich über einem hohen Sockel in drei Geschossen mit einfach strukturierter klassizistischer Formgebung. Als horizontale Gliederung deuten einfache Gesimse die Geschosseinteilung an, die Fensterachsen markieren die vertikale Rhythmisierung des Baukörpers.Der Fachwerkverband des ursprünglichen Herrenhauses lässt deutlich zwei Bauphasen erkennen, der älteste Kern gehört zu dem von Hans v. Keudell erbauten Gebäudeteil von 1517.Vor dem Herrenhaus befindet sich auf dem Lindenanger eine massive, kreisrunde Brunnenschale aus dem Schlosspark Eschwege.Die großen Wirtschaftsgebäude an der Mühlhäuser Straße bilden den nördli-chen, ortsbildprägenden Abschluss der Sachgesamtheit. Hinzu kommen mit den Gebäuden Mühlhäuser Straße 4 und 6 ein Wärterhaus und Tagelöhnerhäuser, die mit zum Baubestand des Gutshofes gehörten.
- Location
-
Lindenanger 8, Mühlhäuser Straße 6, Mühlhäuser Straße 4, Mühlhäuser Straße 10, Meinhard (Schwebda), Hessen
- Classification
-
Baudenkmal
- Last update
-
26.02.2025, 9:25 AM CET
Data provider
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Baudenkmal